Noch nicht registriert?
- Fragen stellen und Antworten erhalten
- Feedback geben, helfen und teilen
Jetzt anmelden
- Deine Daten - schnell und einfach anpassen
- Viele Vorteile
Ich habe für den ioBroker einen USB Zigbee Stick. Darüber lassen sich ZigBee Geräte direkt mit dem ioBroker koppeln, auch die von Aquara, den Hub habe ich nicht im Einsatz.
Mit einem Browser die URL des Gateways aufrufen. URL ist die IP des Gateways, die kannst du normalerweise in deinem Router nachschauen, Laut Doku dan folgende Daten nutzen: "Bei Erstinbetriebnahme die...
Die hier? https://www.busch-jaeger.de/files/files_ONLINE/6455-Relais_BJE_OA_2012-12-17_DE_R01.pdf Was sind denn die Rahmenbedingungen? Preis, Funktion, Appsteuerung?
Mir ist dieser Weg der direkten Integration neu, vielen Dank dafür. Eigentlich sollte sich so jeder Shelly Sensor (oder jeder Sensor der direkt eine URL aufrufen kann) integrierren lassen. Also auch...
Von mir aus einfach Einbetten von URLs als weitere Screens, da müste es noch nicht mal eine tiefe Integration her.
Ich hatte beim Lesen erst etwas Probleme zu verstehen weshalb, aber ja es würde durchaus Sinn machen. Es gibt derzeit keine virtuellen Lampen mit Farbcode. D.h. über die App lassen sich tatsächlich nur...
Erst mal vielen Dank für das HowTo - es hat auch mein Problem mit den virtuellen RTCs gelöst - endlich wird auch die Temperatur korrekt in Räumen ohne echten RTC im Grundriss angezeigt. Ich nutze Sensoren...
Ich probiere es die Tage nochmal aus - ich nutze die Türöffnenfunktion eher selten. Wen ich mich aber richtig erinnere musste man den Call angenommen haben und konnte dann #1 drücken.
Bin auch dafür, gerne hier im Bereich Produktideen posten...
Ein paar mehr Informationen wären schon ganz gut, dann antwortet vielleicht auch jemand. Welche Präsenzmelder, wie angebaut, welches System, was soll damit erreicht werden, woran scheitert es im Moment?
VELUX KLF 050 oder VELUX KLF 200
Ich habe von dem IP Panel keine Ahnung, aber ich kann 2 kleine Tips zum Thema WLAN geben. Mit DLAN ist wahrscheinlich ein Powerlan Adapter gemeint? Wie stabil ist denn die Powerlan Verbindung, also schonmal...
Ich habe auch den Alarms Stick unter 3.1.0 im Einsatz. Voraussetzung ist glaube ich nur der SysAp 2.0. Nach dem Einstecken tauchte der neue Punkt auf unter: free@home Konfiguration (Zahnrad)->Busch...
Über die API - kann auch manuell über Swagger erreicht werden (Voraussetzung SysAp 2.0 und API aktiviert): http://[IP_SysAp]/swagger/fhapi Dort gibt es eine Methode um Virtuelle Devices anzulegen, u.a....
Ursprünglich ja, es gibt jetzt die Tenton Reihe auch für free@home
Welches Panel ist es denn genau? Die IP Panels werden per Netzwerk angeschlossen, es gibt aber auch Panels, die mit an den Bus angeschlossen werden müssen. Wegen Spannungsversorgung, musst du nachschauen,...
Genau, Beispiel 2 bezieht sich auch auf klassische Leuchtmittel. Solange das alles Hue Lampen sind brauchst du keine Aktoren, richtig.
Jeder weitere Schalter braucht auch nur ein 2/0 oder 1/0 sein. Wir haben bei uns im Flur /Treppenhaus insgesamt 6 Schalter die alle die gleiche HUE Lampen schalten, alle ohne Aktoren.
Sorry für die doofe Frage... aber was ich leider immer noch nicht so ganz kapiere, was der Unterschied von einer reiner Sensoreinheit 6221/2.0-WL versus inkl. mit Schaltkator 6211/2.2-WL ist?! Bzw. wann...