Noch nicht registriert?
- Fragen stellen und Antworten erhalten
- Feedback geben, helfen und teilen
Jetzt anmelden
- Deine Daten - schnell und einfach anpassen
- Viele Vorteile
Hallo zusammen, wir haben zwei Außensteckdosen, die vom Innenraum (Wohnzimmer) aus schaltbar sind. Bei klassischen schaltbaren Dosen gibt es Schaltwippen mit einem roten Lämpchen, welches den Status spiegelt. Leider...
Hallo Community, ist es möglich mehrere Schalter bzw. Räume sperren zu lassen damit nicht rumgespielt werden kann und dies dann leicht wieder rückgängig machen. Frage nur weil wenn meine Neffen zu Besuch...
Hey community. Ich habe einen Raumluftabhängigen Kaminofen und eine Ablufthaube. Letztere darf ja nur einschaltbar sein wenn ein Fenster geöffnet ist und das Rollo nicht geschlossen . Ist so eine Aktion...
Und die zweite Frage: Taucht dein Gerät unter den Geräten im MyBuschJaeger-Account auf?
Hast du einen kostenpflichtigen oder kostenfreien Fernzugriff?
Altes Gerät unter MyBuschJaeger mal rausschmeißen und neues Gerät neu initialisieren
Ja, das geht. Du kannst Aktoren in die „Zwangsstellung aus“ bringen. Das kannst du dann natürlich in eine Aktion fassen, so dass du alle auf einmal sperren kannst. Mit der gleichen Funktion kannst du z.B....
Hi A., das hab ich leider übersehen. Mein Sternchen hast du jetzt aber auch…
Damit man nicht aus Versehen drauf drückt…
Vielleicht ist das IP Touch 10“ dann was für dich… es sei denn du hast ne 2-Draht-Welcome
Wenn du die Steckdose deiner Ablufthaube an nen Aktor hängst, kannst du per Aktion steuern, dass die auf Zwangsaus ist, wenn Rollo unten oder Fenster zu.
Ich nehme an du meinst das „normale“ free@home Panel. Da hast du für die verschiedenen Aktoren etc. leider nur eine Seite zur Verfügung. Die Thermostate nehmen dabei mehr Platz ein als ne Lampe o.ä.
Dein System wird dir erstmal keinen Signaleingang melden. Das ist so, als ob du nen Taster drückst, der mit nichts verbunden ist. Mach mal ne Aktion draus oder verbinde den Binäreingang mit ner Lampe o.ä....
Du kannst im IP-Gateway den App-Geräten verschiedene Berechtigungen zuweisen. Sind die alle aktiviert? Ansonsten mal neu koppeln. Das verschluckt sich alles ab und zu mal: Kopplung aufheben, in der App...
So kompliziert, brauchst du es garnicht zu machen. Konfiguriere den Aktor einfach als Treppenhauslicht mit Nachlaufzeit.
Habe seit heute wieder ne Störung von Alexa. Laut Alexa reagieren die free@home-Geräte nicht. Allerdings ist laut https://status.mybuildings.abb.com/ alles in Ordnung. Habe bereits den Skill deaktiviert...
Bei mir läuft mittlerweile wieder alles. In der Facebook-Gruppe gab es Leute mit ähnlichen Problemen…
Habe seit heute wieder ne Störung von Alexa. Laut Alexa reagieren die free@home-Geräte nicht. Allerdings ist laut https://status.mybuildings.abb.com/ alles in Ordnung. Habe bereits den Skill deaktiviert...