Noch nicht registriert?
- Fragen stellen und Antworten erhalten
- Feedback geben, helfen und teilen
Jetzt anmelden
- Deine Daten - schnell und einfach anpassen
- Viele Vorteile
Und die zweite Frage: Taucht dein Gerät unter den Geräten im MyBuschJaeger-Account auf?
Hast du einen kostenpflichtigen oder kostenfreien Fernzugriff?
Altes Gerät unter MyBuschJaeger mal rausschmeißen und neues Gerät neu initialisieren
Ja, das geht. Du kannst Aktoren in die „Zwangsstellung aus“ bringen. Das kannst du dann natürlich in eine Aktion fassen, so dass du alle auf einmal sperren kannst. Mit der gleichen Funktion kannst du z.B....
Vielleicht ist das IP Touch 10“ dann was für dich… es sei denn du hast ne 2-Draht-Welcome
Wenn du die Steckdose deiner Ablufthaube an nen Aktor hängst, kannst du per Aktion steuern, dass die auf Zwangsaus ist, wenn Rollo unten oder Fenster zu.
Ich nehme an du meinst das „normale“ free@home Panel. Da hast du für die verschiedenen Aktoren etc. leider nur eine Seite zur Verfügung. Die Thermostate nehmen dabei mehr Platz ein als ne Lampe o.ä.
Dein System wird dir erstmal keinen Signaleingang melden. Das ist so, als ob du nen Taster drückst, der mit nichts verbunden ist. Mach mal ne Aktion draus oder verbinde den Binäreingang mit ner Lampe o.ä....
Du kannst im IP-Gateway den App-Geräten verschiedene Berechtigungen zuweisen. Sind die alle aktiviert? Ansonsten mal neu koppeln. Das verschluckt sich alles ab und zu mal: Kopplung aufheben, in der App...
So kompliziert, brauchst du es garnicht zu machen. Konfiguriere den Aktor einfach als Treppenhauslicht mit Nachlaufzeit.
Bei mir läuft mittlerweile wieder alles. In der Facebook-Gruppe gab es Leute mit ähnlichen Problemen…
Habe seit heute wieder ne Störung von Alexa. Laut Alexa reagieren die free@home-Geräte nicht. Allerdings ist laut https://status.mybuildings.abb.com/ alles in Ordnung. Habe bereits den Skill deaktiviert...
Habe leider auch noch keine passende Lösung gefunden. Genauso nervig ist, dass es klingelt/vibriert, wenn jemand anderes die App auf nem anderen Gerät öffnet. Habe bei mir eingestellt, dass mein Handy...
Leider nein. Aber vielleicht kann Dr. Google weiterhelfen.
Zur Not würde ich die Konfiguration mal im Konfigurator nachbauen. Dort siehst du auch die Einstellungen. https://busch-jaeger-konfigurator.de/de/configuration/#building
Sind Gateway und Touch-Display korrekt als Master bzw. Slave konfiguriert?
Soweit ich weiß, kannst du bei iOS nur einstellen, wie eine Push-Anzeige angezeigt wird. Dass diese direkt zum Öffnen der App führt, geht meines Wissens „auf normalen Wegen“ nicht. Allerdings gibts ja...
Vielleicht wäre auch free@home Flex die passende Alternative für dich. https://www.busch-jaeger.de/busch-freeathome-flex
Normalerweise fängst du mit dem AP an. Panel und Außenstationen hängen dann da dran. Sind alle im selben IP-Netz?
Ih würde auch zu free@home Flex tendieren. Wenn du allerdings Evtl. Gleich mehr umstellen willst, könntest du auch direkt free@home mit den Wireless-Komponenten verwenden. BuschJaeger bietet dazu den Konfigurator...