Noch nicht registriert?
- Fragen stellen und Antworten erhalten
- Feedback geben, helfen und teilen
Jetzt anmelden
- Deine Daten - schnell und einfach anpassen
- Viele Vorteile
Heute geht's um das Thema Softwareupdate. Ich möchte euch zeigen, wie ihr in eurem free@home eine neue Firmware auf eure verschiedenen Geräte aufspielen könnt. Ich zeige euch, wie ihr das am zentralen...
Kann ich mein free@home so einstellen, dass er tagsüber eine Szene mit hellem Licht (also kaltweiß) und nachts eine Szene mit gedimmtem und warmem Licht beim Einschalten aktiviert? Ja, das geht, natürlich...
Geräte für free@home gibt es als Unterputz-Geräte als Wireless-Geräte oder als Bus-Lösung, die in einer dezentralen Installation genutzt werden und es gibt Reiheneinbaugeräte (REG) für die Hutschienenmontage,...
"Reboot tut gut" sagt man gerne in der IT-Welt. Auch beim Smarthome mit Busch free@home kann es mal sein, dass man ein Gerät neu starten muss, damit es wieder richtig funktioniert. Vielleicht spinnt das...
Cool, danke für eure Ergänzungen. Ja, manchmal merkt man erst später, dass man doch einen der vier Sensorwerte nicht gut nutzen kann. Bei mir ist recht früh morgens der Helligkeitswert kaum zu brauchen......
Hi zusammen, hierzu wollte ich noch ergänzen, dass die Firmware 3.1 das Problem löst, dass das Aufheben mit Zeitverzögerung nicht funktioniert. Bei mir klappt es super seit dem.
Hallo zusammen, gibt’s hierzu was neues? Ich hab auch den Eindruck, dass die zeitabhängige Beschattung manchmal nicht aufgehoben wird. Ich hab die ohne weitere Bedingungen und co in den Aktionen und hin...
Ich möchte euch heute zeigen, wie du einen Raum mit einer bestehender normalen Elektroinstallation umrüsten kannst als Smarthome mit Busch free@home. Ich zeige euch das Schritt für Schritt und erkläre...
Die Wireless-Geräte von free@home haben einen zusätzlichen Anschluss an der Rückseite, das ist die Nebenstelle. Die Nebenstelle könnt ihr dafür verwenden, wenn ihr beim Umrüsten von einer konventionellen...
Ich habe in unserem Flur eine LED-Schattenkante/Lichtvoute/Schattenfuge aus einem LED-Strip selber gebaut. In diesem HowTo zeige ich euch, wie ich die Lichtsteuerung dafür in meinem free@home konfiguriert...
Es ist nur eine Kleinigkeit bzw. auch eher ein Bugfix: Bei der Anzeige der Wetterdaten in der Next-App ist das Feld für den Lux-Wert abgeschnitten, so kann man die Werte nicht vernünftig ablesen. Und...
Hallo Leute, Ich bin auf der Suche nach einem paar exemplarischen Fotos einer zentralen free@home-Installation. Also sprich einem Unterverteilungskasten mit mehr oder weniger vielen REG-Geräten und gerne...
Durch die Wetterstation kennt euer free@home Helligkeit, Temperatur, Wind und den Regenstatus. Damit lassen sich super viel Zusatzfunktionen realisieren und viele Komfortanwendungen einrichten. Das möchte...
Hallo Leute! Ich bin gerade in der Vorbereitung für die Montage meiner free@home-Wetterstation. Wo habt ihr die bei euch montiert? Sie sollte ja möglichst ganztägig Wind, Regen und Sonne ausgesetzt sein. Da...
Gerade in der Küche hat man es mit verschiedenen Alltags-Situationen zu tun: Essen zubereiten, Kochen, schnell an den Kühlschrank oder gemütlich am Esstisch. Alle Situationen kann man dabei mit unterschiedlicher,...
Will man "einfach nur" eine Funktion bedienen, die im free@home schon eingerichtet ist, also für die schon ein Aktor oder z.B. ein Hue-Leuchtmittel besteht, bietet sich ein Sensor an, über den Funktionen...
Das Teil klingt sehr interessant, da werde ich mal nach schauen! Danke euch!
Hallo Community! Ich suche einen LED-Strip, den ich mittels Hue ansteuern kann und dann auch ins free@home bekomme. Hat da einer Erfahrungen mit konkreten Produkten und kann was empfehlen? Also, außer...
Mit einem Busch Jaeger free@home Unterputz-Gerät kann man zunächst erstmal fest verdrahtete Geräte schalten, z.B. Lampen. Manchmal hat man aber auch vielleicht eine Anwendung, bei der man ein steckbares...
In diesem und einigen kommenden HowTos möchte ich mich einmal mit ein paar Grundlagen beschäftigen. Fragen, die ich auch bei meinen anderen Videos schon erhalten habe und die ich jetzt mal gebündelt beantworten...