1. Q-Ulli hat eine Antwort zur Frage Szenen, Aktionen und Schalter... geschrieben
    Ich würde es folgendermaßen versuchen: Den Sensor als Wippe ohne Verknüpfung mit einem Aktor konfigurieren. Zwei Aktionen definieren: "Guten Morgen" und "Guten Abend". Als Ereignis einmal "Tastsensor:...
  2. Q-Ulli hat eine Frage gestellt

    Status LED von Bedienmodul 1-fach WL ansteuern?

    Ich habe ein Bedienmodul flex 1-fach wl (62711-WL) auf Nebenstelle 64891 U montiert. Der Sensor ist als Wippe konfiguriert, aber ohne Verknüpfung zu einem Aktor. Die Tasten sind in zwei Aktionen als Ereignisse...
  3. Es hat sich herausgestellt, dass das Modul defekt war. B+J hat es mir auf Garantie gegen ein neues getauscht, jetzt funktioniert alles einwandfrei. Problem gelöst.
  4. Q-Ulli hat eine Frage gestellt
    Ich habe eine Deckenleuchte mit abgehängten Halogenlampen. Die Leuchte ist mit einem elektronischen Trafo mit Berührungssensor ausgerüstet, d.h. man kann die Leuchte durch Berühren der Seile ein-/ausschalten...
  5. Habe das gleiche auch mit einer DeviceControl versucht, gleiches Ergebnis, gleiche Fehlermeldung!
  6. Nach ein paar Versuchen hat sich das Gerät mit BT über die APP in eine neue Raumsteuerung verbunden. Auch hier kommt die Meldung, dass eine Aktualisierung verfügbar ist. Nach dem Start der Aktualisierung...
  7. Q-Ulli hat eine Frage gestellt
    Nach der letzten Firmware Aktualisierung des SysAP auf Version 3.4.1, Rev 13444 wurden alle Geräte mit aktualisiert, bis auf eines (Bedienelement 1-fach (62711-WL) mit Jalousieaktor (62831 U-WL). Bei diesem...
  8. Q-Ulli hat eine Frage gestellt
    Man kann in der f@h App zwar die Größe der Favoriten Icons für das Widget einstellen, leider aber nicht die Größe der Icons auf der Startseite der App. Auf meinem S22+ sind die Favoriten Icons sehr groß,...
  9. Q-Ulli hat eine Antwort zur Frage Aktionen: Bedeutung der Verzögerungszeiten? kommentiert
    Danke, jetzt ist mir der Sinn und der Unterschied klar.
  10. Q-Ulli hat eine Frage gestellt

    Aktionen: Bedeutung der Verzögerungszeiten?

    Bei Aktionen können verschiedene Verzögerungszeiten konfiguriert werden: Ereignis: Schaltverzögerung Ereignis: Schaltverzögerung bei Aufhebung Aktion beim Eintreten des Ereignisses: Schaltverzögerung Aktion...
  11. Q-Ulli hat eine Frage gestellt

    Aufhebung/Abbruch von Aktionen

    Wird bei Einstellung "Aktion abbrechen, wenn die Vorbedingungen nicht erfüllt sind" die Aktion sofort abgebrochen, oder wird eine Aktion die bei Aufhebung des Ereignisses definiert ist noch ausgeführt? Vorbedingung:...
  12. Q-Ulli hat die Frage Zeitabhängige Verriegelung kommentiert
    Danke für den Tip! Habe es eben ausprobiert und es funktioniert. Vielleicht hat ja jemand noch einen Vorschlag wie es mit nur einer Aktion gehen könnte?
  13. Q-Ulli hat eine Frage gestellt

    Zeitabhängige Verriegelung

    Hallo Ich betreibe an einem Relaiskontakt eine Pflanzleuchte, die nach dem Ausschalten einige Zeit zum Abkühlen braucht bevor sie wieder eingeschaltet werden darf. Ich möchte dies gerne über eine Sperrfunktion...
  14. Dann sollte B+J ihre Anleitungen für f@h wireless diesbezüglich anpassen! So führt es zu Verwirrungen.
  15. In den B+J Montageanleitungen wird bei der Kombination Hauptstelle (z.B. LED-Dimmer) und Nebenstelle (z.B. mit Bewegungsmelder) die PlusWire Verbindung beschrieben. Also warum in meinem Fall ignorieren?
  16. Q-Ulli hat eine Frage gestellt
    Hallo Mir ist die Funktion/Bedeutung des plusWire im f@h flex System nicht klar. Ich habe einen LED-Dimmer 64851-U und eine Nebenstelle 64891-U jeweils mit einem Bedienelement 1-fach bestückt. Beide Aktoren...
  17. Q-Ulli hat eine Frage gestellt

    Auslastung Relais-Einsatz 64811-U?

    Ich habe an einem 64811-U Relais-Aktor 1-fach zwei Halogenstrahler mit je 500 W und einen LED-Strahler mit 100 W angeschlossen. Alle 230 V, ohne Trafo. Passt das noch, oder überlaste ich damit den Aktor? In...
  18. Hab ich auch festgestellt. Wie verhält sich das Widget, wenn du die f@h App öffnest? Klappt dann die Verbindung?
  19. Q-Ulli hat eine Frage gestellt
    Ich möchte die Auflistung der Wireless Geräteliste in der SysAPP WEB-Oberfläche besser verstehen: Wo finde ich Erklärungen zu den Spalten in der free@home - Wireless Liste für z.B.: Unicast, Multicast,...
  20. Q-Ulli hat eine Frage gestellt

    Routingtabelle

    In der SysAPP WEB-Oberfläche gibt es in der free@home - Wireless Auflistung im ...-Menü den Eintrag Routingtabelle. Darauf öffnet sich eine 2-dimensionale Tabelle mit hexadezimalen Zahlen. Weis jemand...

Mehr anzeigen

Folgt (1)

Noch nicht registriert?

  • Fragen stellen und Antworten erhalten
  • Feedback geben, helfen und teilen

Registrieren

Jetzt anmelden

  • Deine Daten - schnell und einfach anpassen
  • Viele Vorteile

Login

Noch nicht registriert?

  • Fragen stellen und Antworten erhalten
  • Feedback geben, helfen und teilen

Registrieren

Jetzt anmelden

  • Deine Daten - schnell und einfach anpassen
  • Viele Vorteile

Login

Noch nicht registriert?

  • Fragen stellen und Antworten erhalten
  • Feedback geben, helfen und teilen

Registrieren

Jetzt anmelden

  • Deine Daten - schnell und einfach anpassen
  • Viele Vorteile

Login