• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
janeric-seidlitz
14.12.2020, 21:52:12
  • Views 506
  • Antworten 5
  • Kommentare 8

Geofencing Funktion läuft nicht zuverlässig

Liebe Community,

ich bekomme leider die Geofencing Funktion nicht zuverlässig ans laufen.

Beide mobilen Geräte (iPhone 11 und iPhone XR, beide mit iOS 14.2 und aktivierten Ortungsdiensten für die BJ Next App, myBuschJäger Login aktiv) melden ihren Standort nicht vernünftig zum SysAP (Firmware v2.6.0). Das iPhone XR verbleibt die ganze Zeit im Status „App zum aktivieren verwenden) und das iPhone 11 wird immer als „Innerhalb das Ortes“ angezeigt.

Hier Bildbeschreibung einfügen

Hat jemand von euch einen Tipp, wie ich Geofencing nutzbar eingerichtet bekomme? Danke euch!

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren

    Beste Lösung

    Dirudu
    16.12.2020, 22:43:50

    0

    Sehr gern. Vielleicht kannst Du meine Antwort als "beste Lösung" markieren, dann hilft es anderen Mitgliedern mit dem gleichen Problem, diese schneller zu finden.

    Dann noch etwas in eigener Sache, ich habe hier 3 HowTos in den Community-Start-Wettbewerb eingestellt.

    Vielleicht gefallen sie Dir und Du gibst ihnen dein Vote?

    Teile einer Szene nach unterschiedlich vorgegebenen Zeiten automatisch wieder Abschalten lassen (Teil 2 – Routinier)

    Eine Szene, oder Teile davon, nach vorgegebener Zeit automatisch wieder Abschalten (Teil 1 – Beginner)

    Leuchte (z.B. Philips Hue) -farbig- pulsieren lassen

    VG

    Dirk

    Beitrag melden
    1. Hallo Dirk,

      TOP! Hat funktioniert. Na da muss man drauf kommen...

      VG
      lee-mette
      - von lee-mette 17.12.20, 09:01

    Antwort kommentieren
    • Dirudu
      16.12.2020, 21:02:16
      Bearbeitet

      3

      Für das Problem mit der Meldung "Zum Aktivieren APP verwenden" habe ich die Lösung für euch:

      Ihr seid auf diesem Mobilgerät als Benutzer eingeloggt, das ist auch OK so, allerdings müsstet ihr folgenden "Work arround" durchführen, damit die Meldung verschwindet.

      Meldet den Benutzer auf der App ab (geht auf dem Favoritenbilschrim, oben rechts) Dann mit dem Account des Installateurs (vielleicht geht auch Konfiguration, habe ich noch nicht versucht) an.

      Dann das "Mehr" Menu aufrufen, ist das ganz rechte mit den 3 Strichen. Dort auf "myBUSCH-JAEGER" gehen und die Verbindung trennen.

      App schließen und neu öffnen. Anschließend wieder in das Menu "myBUSCH-JAEGER" und wieder an dem myBUSCH-JAEGER Account anmelden.

      Ihr werdet sehen, die Meldung im Portal ist weg.

      Danach könnt ihr euch in der App wieder abmelden und mit dem vorherigen Benutzer wieder in die APP einloggen.

      Die Meldung bleibt verschwunden und die Anzeige zeigt "innerhalb" oder "außerhalb" des Ortes an.

      Bitte kurze Info, gehe davon aus das es funktioniert, habe das gerade hier nachgestellt.

      VG Dirk

      Beitrag melden
      1. Hi Dirk,
        die Meldung für das iPhone meiner Frau ist weg, besten Dank schon mal! Werde nun prüfen, ob die Ortserkennung zuverlässig funktioniert. Gebe dir dann hier noch mal Bescheid. Besten Dank schon mal für den Workarround!
        - von janeric-seidlitz 16.12.20, 21:12

      2. Also auf meinem Android hat der Workaround nicht funktioniert. Habe hier auch schon mal alles probiert: SysAP abgemeldet, Telefon abgemeldet, Telefon aus Portal gelöscht und alles wieder angemeldet. Meldung bleibt. - von nkalweit 17.12.20, 11:50

      3. Auf dem Androiden meiner Frau ( Android 9) hat der oben beschriebene Weg funktioniert, nur scheint jetzt das System nicht mitzubekommen, wenn es außerhalb des definierten Radius sich befindet. Es wird trotzdem als innerhalb des Ortes angezeigt. - von lee-mette 17.12.20, 16:01

      4. Ich weiß nicht wie das bei dem Androiden ist, bei IOS kann man in den Datenschutzeinstellungen des Mobiltelefonen einstellen, oben die APP grundsätzlich die Ortungsdienste nutzen kann, nur bei Verwendung der App oder eben gar nicht. Das würde ich als erstes prüfen. - von Dirudu 17.12.20, 16:06

      5. Ja, die App hat alle Berechtigungen inkl. Standortzugriff - von lee-mette 17.12.20, 20:27

      Antwort kommentieren
    • Dirudu
      16.12.2020, 09:34:17

      0

      Hallo Janeric,

      In der free@home Konfiguration hast Du ja schon einen Ort festgelegt "Zuhause". Schau bitte als erstes, nur Sicherheitshalber, dass der Radius um deinen "Zuhause"Standort nicht zu groß ist.

      Ich sehe Du hast IOS Devices, damit geht es in jedem Fall, bei mir läuft es tadellos.

      Wichtig ist, das Du in deinen IOS Devices (Iphone, iPad) folgende Einstellung vornimmst:

      Einstellungen -> Datenschutz -> Ortungsdienste (müssen übrigens eingeschaltet sein) -> free@home -> Zugriff auf Standorte Erlauben MUSS auf "Immer" gestellt werden.

      Dann sollte es auch funktionieren.

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung

      VG Dirk

      Beitrag melden
      1. Radius ist 200m (weniger geht ja leider nicht) und die Settings sind so eingestellt, wie von dir beschrieben. Zusätzlich lasse ich die App auch stets geöffnet, d.h. sie wird nicht über den App-Switcher geschlossen. Mein device loggt sich dennoch nicht aus (bleibt immer „innerhalb des Ortes“) und das meiner Frau hat schon seit längerem den besagten Status „App verwenden zum aktivieren“. Ich bin leider ratlos inzwischen... - von janeric-seidlitz 16.12.20, 10:11

      Antwort kommentieren
    • lee-mette
      16.12.2020, 09:52:21

      0

      Das Problem mit "App zum Aktivieren verwenden" habe ich auch immer noch (s. Beitrag https://community.busch-jaeger.de/frage-ansehen/geofencing-zum-aktivieren-app-verwenden)

      Standortberechtigungen sind auf jeden Fall gesetzt. Auch ein entfernen und erneutes Koppeln des Handys an das myBJE Portal hat leider nichts gebracht.

      Beitrag melden
      1. Ja, genau so ist es bei mir auch. - von janeric-seidlitz 16.12.20, 10:09

      Antwort kommentieren
    • olafsc
      20.04.2021, 21:02:10
      Bearbeitet

      0

      Hier auch - Iphones, beide bleiben trotz der Versuche des Workarounds in „app verwenden“.

      Einige Quellen sagen aktivierter Fernzugriff ist erforderlich- ist das so?

      Edit: Ja ist so, sonst gehts nicht.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 10 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • Geofencing 3
      • Anwesenheit 2

      Weitere Beiträge

      HowTo Kennen Sie die Funktion Geofencing?

      • Views 419
      • Votes 2
      • Kommentare 8

      Frage Geofencing - "Zum Aktivieren App verwenden"

      • Views 335
      • Antworten 2
      • Kommentare 2

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. HowTo Busch-Radios an f@h anbinden

        • Views 270
        • Votes 2
        • Kommentare 0
      2. Frage Treppenhauslicht-Funktion in einer Aktion nur über die App konfigurierbar

        • Views 184
        • Antworten 1
        • Kommentare 2
      3. Frage Welcome Anlag Funk?

        • Views 173
        • Antworten 1
        • Kommentare 0
      4. Frage welche waren 2019 die aktuellen Einbau DAB+ Radios - und gab es damals schon die Bluetooth Möglichkeit? Auxstecker wo?

        • Views 191
        • Antworten 1
        • Kommentare 1
      5. Frage Suche ein zuverlässiges Kamerasystem mit Bewegungs bzw Personenerkennung?

        • Views 22
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      6. Frage Hallo Kann mir jemand bei der Auswahl von Aktoren und KNX Taster helfen?

        • Views 439
        • Antworten 5
        • Kommentare 0

      Neue Fragen

      1. Frage Für wen ist diese Community gedacht?

        • Views 2
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      2. Frage SmartHome Sensoren 6221/2.0: wie kann ich diesen Sensor als Taster konfigurieren ?

        • Views 14
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      mehr aktuelle Fragen

      Stelle hier deine Frage an die Community

      Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
        1. sponsored by
          Busch-Jaeger
        Community Start-Wettbewerb
        Ergebnis ansehen
      • Community-Informationen
        • Community Richtlinien
        • Rechtlicher Hinweis
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Nutzungsbedingungen
      • Cookie-Einstellung
      • powered by Voycer
      • Inhalte
        • Fragen & Antworten
        • HowTos
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Willkommen
      • Inhalt erstellen Erstellen
        • Frage stellen
        • HowTo erstellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter