• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
Enzo
04.11.2020, 22:24:25
Bearbeitet
  • Views 250
  • Votes 2
  • Kommentare 8

Kennen Sie die Funktion Geofencing?

2

Lassen Sie Ihr Smart Home wissen, wenn Sie die Arbeit verlassen, damit es die Heizung für Sie aufdrehen kann. Mit der neuen Geofencing-Funktion von Busch-free@home® können Sie einen imaginären Zaun um Ihr Zuhause und andere Orte zeichnen. Beim Betreten oder Verlassen dieser Zäune führt das Busch-free@home®-System automatisch Ihre vordefinierten Aktionen aus, z.B. schaltet sie zu Hause alle Lichter aus, wenn alle gegangen sind, oder die Heizung ein, sobald Sie die Arbeit verlassen haben, damit Ihr Zuhause bei Ihrer Ankunft warm und gemütlich ist.

Teile diesen Beitrag!

Füge diesen Code auf deiner Seite ein

Beitrag melden

Deine Meinung?

  • MartinG
    24.11.2020, 21:52:58
    Hi
    Kann es sein das man nur ein Handy hinterlegen kann? Wollte das von meiner Frau verknüpfen aber es lässt sich nicht koppeln.
    Sie kann aber genau so die gleichen Rechte bei der Nutzung der App :)
    Beitrag melden
    Antworten ein-/ausblenden
    • Enzo
      26.11.2020, 15:48:58
      Funktioniert auch mit mehreren Smartphones. Es lässt sich z.B. festlegen dass die "Abwesenheitsszene" nur aktiviert wird, wenn der letzte Benutzer das Haus verlässt.
      Beitrag melden
  • lee-mette
    23.11.2020, 09:36:33
    Ich habe das Problem, das ein Handy Probleme mit der Geofencingfunktion macht. Es handelt sich dabei um ein Galaxy S7, welches im SysAP bzw. bei myBJE registriert ist. Im SysAP wird die Meldung ausgegeben "Zum aktivieren App verwenden". Auf dem Handy hat die App die Berechtigung auf dem Standortzugriff.
    Ein löschen des Gerätes, neue Registrierung und Neuinstallation der App bringt keine Änderung. Hat jemand einen Tipp??
    Beitrag melden
    Antworten ein-/ausblenden
    •  Moderator Rallemichl (Busch-Jaeger)
      23.11.2020, 13:41:38
      Hi lee-mette, damit deine Frage schnellst- und bestmöglich von unserer Community gefunden und im besten Fall beantwortet werden kann, solltest du direkt eine Frage einstellen. Hier im HowTo hast du das Risiko, dass deine Frage übersehen wird ;) LG dein Community Team
      Beitrag melden
  • Friedolin
    05.11.2020, 08:50:43
    Das Bild ist sehr unscharf :-(
    Beitrag melden
    Antworten ein-/ausblenden
    • Enzo
      05.11.2020, 09:01:54
      Danke Fridolin, habe ein besseres Bild eingefügt :-)
      Beitrag melden
  • LaWi
    05.11.2020, 06:11:14
    wie verlässlich ist der Geofence? Wer hat Erfahrung damit? Bei mir ist es oft so, dass der Geofence bei Apps, wohl gemessenes Kombination GPS und WLAN Signale, oft 30-50 Meter variierte, also falsch verortet.
    Wäre da ein Bewegungssensor nicht viel einfacher?
    Beitrag melden
    Antworten ein-/ausblenden
    • Enzo
      05.11.2020, 09:09:29
      Danke für deine Frage LaWi. Es kommt darauf an welche Aktionen ich mit Geofencing realsieren möchte.
      Wenn ich z.B. eine "Alles Aus" Funktion nach Verlassen des Hauses zur Arbeit realisieren möchte, sind 30-50 Meter bestimmt kein Problem. Bestimmte Zeitprogramme oder Aktionen die nur bei Abwesenheit funktionieren sollen, wären mit Geofencing auch praktisch zu realisieren. Ein Bewegungsmelder sorgt für das bewegungsabhängige Auslösen einer Funktion. Dadurch erhöhe ich deutlich den Faktor Komfort, Sicherheit und sogar Energieeffizienz z.B. in sämtlichen Nutzräumen (Garage, Keller, Flure, WC, Abstellraum, Lager,...).
      Beitrag melden

Themen

  • Geofencing 3
  • Haus verlassen 1
  • Intelligentes Haus 1

Weitere Beiträge

Frage Geofencing Funktion läuft nicht zuverlässig

  • Views 285
  • Antworten 4
  • Kommentare 8

Frage Geofencing - "Zum Aktivieren App verwenden"

  • Views 176
  • Antworten 1
  • Kommentare 2

Bleib dran

Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
Einloggen und folgen

Ähnliche Beiträge

  1. HowTo free@home: Verschiedene Zustände im Haus über farbige Meldeleuchte signalisieren

    • Views 237
    • Votes 15
    • Kommentare 3
  2. HowTo free@home: Warnung beim Verlassen des Hauses bei geöffneten Fenstern

    • Views 149
    • Votes 2
    • Kommentare 1
  3. HowTo free@home: Kleine Tischlampe als "belebtes Haus" einbinden

    • Views 161
    • Votes 11
    • Kommentare 3
  4. Frage Treppenhauslicht-Funktion in einer Aktion nur über die App konfigurierbar

    • Views 62
    • Antworten 1
    • Kommentare 2
  5. Frage Wie intelligent sind die RTR mit Aktor?

    • Views 95
    • Antworten 0
    • Kommentare 1
  6. Frage welche waren 2019 die aktuellen Einbau DAB+ Radios - und gab es damals schon die Bluetooth Möglichkeit? Auxstecker wo?

    • Views 54
    • Antworten 1
    • Kommentare 1

HowTos

  1. HowTo Ich habe free@home mit HUE und Google Assistant genutzt, damit auch mein WebOS TV ausschaltet.

    • Views 126
    • Votes 5
    • Kommentare 2
    • Videos 1
  2. HowTo free@home Systemhandbuch #02 - Inbetriebnahme

    • Views 156
    • Votes 1
    • Kommentare 0
mehr HowTos

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
    1. sponsored by
      Busch-Jaeger
    Community Start-Wettbewerb
    Ergebnis ansehen
  • Community-Informationen
    • Community Richtlinien
    • Rechtlicher Hinweis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellung
  • powered by Voycer
  • Inhalte
    • Fragen & Antworten
    • HowTos
    • Themenwelten
    • Aktionen
    • Willkommen
  • Inhalt erstellen Erstellen
    • Frage stellen
    • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
Bildbearbeiter