• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Community Start-Wettbewerb
  • Alle Beiträge
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
  • Beitrag
  • Community Start-Wettbewerb
  • Alle Beiträge
Dirudu
13.12.2020, 20:53:03
Bearbeitet
  • Views 285
  • Votes 7
  • Kommentare 7

f@h: Eine Szene, oder Teile davon, nach vorgegebener Zeit automatisch wieder Abschalten (Teil 1 – Beginner)

7

Lange hat es mich gewurmt, dass man eine Szene zwar einschalten, aber nicht nach einer vorgegebenen Zeit automatisch wieder abschalten kann, respektive Teile davon.

Gewünschte Funktionalität in diesem Beispiel: Szene nach Hause kommen, schaltet einiges im Haus ein (Beleuchtung, Musik, etc.), nach 5 Minuten sollen 2 Leuchten im Flur, automatisch wieder ausgehen.

Hier meine Lösung:

Voraussetzung ist ein freier und unbenutzter Schaltaktor-Kanal oder besser noch Dimmaktor-Kanal als „Dummy“

(Warum ein Dimmaktor-Kanal besser ist, später in einem weiteren HowTos).

Vorarbeiten:

  1. Einen freien Schalt- oder Dimmaktor-Kanal konfigurieren, dieser dient als besagter Dummy

---- In meinem Fall habe ich diesen auch „Dummy“ genannt. ----

  • Anmerkung: Der benutzte Kanal sollte aber in jedem Fall mit Spannung versorgt sein, damit f@h keine Fehlermeldung ausgibt.
  1. Diesen Kanal dann in die Szene aufnehmen die dann nach einer vorzugebenden Zeit automatisch (oder Teile der Szene

---- In meinem Fall ist der freie Kanal ein Dimmaktor-Kanal und dieser wird mit der betreffenden Szene auf 100% Helligkeit eingeschaltet. ----

Konfiguration der zugehörigen Aktion:

Ereignis: Hier füge ich den „Dummy“ ein und als auslösende Bedingung ein, das dieser mit mehr als 80% Helligkeit eingeschaltet sein soll. Bei einem Schaltaktor-Kanal gebe ich als Zustand „Eingeschaltet“ ein.

Da ich möchte, das sich die ersten Teile der Szene nach 5 Minuten abschalten, habe ich die Schaltverzögerung mit 300 [s] angegeben.

Hier Bildbeschreibung einfügen

Aktion: Hier bestimme ich welche Teilnehmer der Szene sich nach der vorgegebenen Zeit wieder abschalten sollen.

---- In meinem Fall ist das die „Flur Einbau 2“ und die „Flur Pendel“ und !!!! GANZ WICHTIG !!!! den „Dummy“ bitte auch ausschalten lassen. ----

Einfache Parametereinstellung: Aus bei „Eintreten des Ereignisses“

Hier Bildbeschreibung einfügen

Dadurch das der Dummy ebenfalls wieder ausgeschaltet ist, kann er beim nächsten Start der Szene wieder die Aktion von neuem starten.

So sieht das ganze komplett aus:

Hier Bildbeschreibung einfügen

Prinzipiell kleiner Aufwand große Wirkung mit nahezu grenzenlosen Möglichkeiten.

„Teil 2 – Routinier“ folgt in den nächsten Tagen.

Ich freue mich auf eure Rück- / Erfolgsmeldungen

VG Dirk

Teile diesen Beitrag!

Füge diesen Code auf deiner Seite ein

Beitrag melden

Deine Meinung?

  • The-Duke
    14.12.2020, 22:25:37
    Sehr interessant!
    Wenn Szene oder Lichtgruppen als Vorbedingung oder Ereignis hinzugefügt werden könnten bräuchte man keine virtuellen Aktoren oder habe ich das falsch verstanden?

    @Busch Jäger wäre gut wenn Szenen bei Aktionen integriert werden könnten.
    Beitrag melden
    Antworten ein-/ausblenden
    • Dirudu
      14.12.2020, 22:33:03
      Das hast Du vollkommen richtig verstanden. Allerdings eine Szene als Vorbedingung ist nicht realisierbar, denn eine Szene beschreibt ja keinen zustand sondern löst den zustand unterschiedlichster Teilnehmer aus, darum kann man ein Szene auch nicht einfach wieder abschalten, sondern muss eine weitere Szene erstellen in dem die dann gewünschten Teilnehmer eben ausgeschaltet sind.

      Aber wie AKalcher unten geschrieben hat wären virtuelle Autoren eine praktikable Lösung. diese könnte man in eine Szene einbinden und dann als Vorbedingung abfragen.
      Beitrag melden
  • AKalcher
    14.12.2020, 10:33:08
    Sehr schön!
    Interessant finde ich, das du auch „freie“ Aktoren als eine Art Merker-Variable/Dummy nutzt. Ich hab das auch hier und da gemacht.
    Habe mir schon vor längerem beim BJ-Service „Virtuelle Aktoren“ gewünscht, also Aktor-Kanäle, die rein digital im SysAP für solche Zwecke genutzt werden können. Vorsicht kommen die ja irgendwann :-)
    Beitrag melden
    Antworten ein-/ausblenden
    • Dirudu
      14.12.2020, 10:44:05
      Das wäre wünschenswert, da hier ja auch einige Kollegen von BJ mit von der Partie sind, wäre dies doch eine Anregung.

      @Waldemar
      @Rallemichl

      Vielleicht kann man eine Rubrik "Verbesserungswünsche" oder "Funktionalitätsvorschläge" oder "for Future" hier einführen, also eine Art "Family and Friends".

      Ich bin mir Sicher, das hier einiges hilfreiches und sinnvolles zusammenkommt und ich hätte spontan schon 2 bis 3 nützliche Vorschläge.

      VG
      Dirk
      Beitrag melden
    •  Moderator Waldemar (Busch-Jaeger)
      14.12.2020, 12:27:33
      Hallo Dirk, danke für deinen Verbesserungsvorschlag.

      Wir haben deine Idee für Anfang nächsten Jahres auf die Agenda genommen und prüfen wie wir euch in der Community eine Plattform für Verbesserungswünsche einbinden können.

      LG dein Community Team
      Beitrag melden
    • Dirudu
      14.12.2020, 13:24:15
      @Waldemar

      Vielen Dank, das wäre wirklich toll und ist sicherlich auch für BJ eine hilfreiche Datenbank um das Produkt f@h noch besser zu machen

      VG
      Dirk
      Beitrag melden
    • AKalcher
      14.12.2020, 13:54:56
      Super, das freue ich mich auch drauf!
      Beitrag melden

Themen

  • CommunityStart 9
  • automatisierung 3
  • Timer 3
  • Szene 5

Weitere Beiträge

HowTo f@h:Teile einer Szene nach unterschiedlich vorgegebenen Zeiten automatisch wieder Abschalten lassen (Teil 2 – Routinier)

  • Views 238
  • Votes 9
  • Kommentare 0

Frage HUE - Szenen und Adaptive Light

  • Views 219
  • Antworten 1
  • Kommentare 0

sponsored by Busch-Jaeger

Community Start-Wettbewerb

Wir suchen Eure kreativsten SmartHomes. Schreibt ein HowTo zu Eurem smarten Zuhause.
Die drei kreativsten und anschaulichsten HowTos werden prämiert. Ihr könnt mitabstimmen wer gewinnt.
Der Wettbewerb endet am 18.01.2021.

Zu gewinnen gibt es:
1 Preis. - Busch BT Receiver Set
2.Preis - Duschlautsprecher & USB-Stick
3.Preis - PowerCharger & USB-Stick

Viel Spaß und Erfolg, wünscht Euer Community Team

HowTo Contest Badge

Für die Teilnahme am ersten HowTo Wettbewerb

  1. 1.Preis - Busch BT Receiver Set

    1.Preis - Busch BT Receiver Set

  2. 2.Preis - Duschlautsprecher & USB Stick

    2.Preis - Duschlautsprecher & USB Stick

  3. 3.Preis - PowerCharger & USB Stick

    3.Preis - PowerCharger & USB Stick

Bleib dran

Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
Einloggen und folgen
    1. sponsored by
      Busch-Jaeger
    Community Start-Wettbewerb
    Ergebnis ansehen
  • Community-Informationen
    • Community Richtlinien
    • Rechtlicher Hinweis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellung
  • powered by Voycer
  • Inhalte
    • Fragen & Antworten
    • HowTos
    • Themenwelten
    • Aktionen
    • Willkommen
  • Inhalt erstellen Erstellen
    • Frage stellen
    • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
Bildbearbeiter