Noch nicht registriert?
- Fragen stellen und Antworten erhalten
- Feedback geben, helfen und teilen
Jetzt anmelden
- Deine Daten - schnell und einfach anpassen
- Viele Vorteile
Hat geklappt, danke!
Cool, danke für den Hinweis. Ich habe mal eine Testaktion erstellt: ][1]
Die Idee ist: free@home gibt mir im Sommer einen Hinweis, wenn die Außentemperatur Wert x unterschreitet und mich damit darauf hin weißt, dass eine kühlende Lüftung sinnvoll wäre. Hat jemand eine Idee,...
Ich würde gerne eine Aktion wie z.B. "Beschattung" anlegen, bei welcher beim Eintritt eines Ereignisses die Jalousien in eine Position für den Sonnenschutz fahren, bei Aufheben des Ereignisses aber nicht...
Danke dir! So war das bei mir auch. Das Entfernen des Hakens hatte mir auch der Support sofort genannt, hat aber keinerlei Änderung bei der Problematik ergeben. Daher die Vermutung, dass es hier eine Einschränkung...
Ich habe eine Fritz!Box 6490. Jetzt bin ich gespannt: was der Support bereits mit mir durchgegangen war ist die Einstellung "Nutzung von Internettelefonie aus dem Heimnetz unterbinden", diese wurde deaktiviert.
Sag mal, seit wann hast du das Problem denn? Ich hatte hierzu ein langes Gespräch inkl. ausführlicher Kontrolle mit Busch-Jäger. Wie es aussieht liegt das Problem an der Kommunikation über den Internet-Provider....
Bei mir klappt seit 2 Monaten der Fernzugriff auf die Welcome IP nicht mehr. -Abo ist da. -Koppelung ist vorhanden. -App neu - Geräte sind freigegeben - Usw. Kann es mit einem manuellen Update...
Danke für das sehr gute Tutorial. Zwei Fragen hätte ich dazu: Du hast an die Wetterstation keine 230V angeschlossen. Das ist doch m.W. aber für den Regensensor fast unabdingbar, da dieser sonst bei Feuchtigkeit...
Danke für das Tutorial. Was micht bei der zeitabhängigen Beschattung stört, ist dass hier keine Astro-Funktion eingebunden wird. Ich habe das daher über eine zaitabhängige Vorbedingung in Abhängigkeit...
Keine Ahnung, warum mein Antworteintrag nun vor deiner Frage einsortiert ist. Oben siehst du sie jedenfalls
Aber sehr gerne doch. Du rufst die Einstellungen des SysAP über den Browser wie folgt auf: http://<IP-Adresse>/?debug=1 wobei du <IP-Adresse> durch die IP oder den DNS-Namen deines SysAP ersetzt. Danach...
Das hier könnte Sie m.E. sein: https://www.ottofischer.ch/de_CH/busklemmen-abb-free-home/i/157890619
Okay, und wie heißt das Ersatzteil und wo bekommt man es? Ich habe hier zwei Sensoren, leider ohne Stecker :-( Die für KNX ist größer: https://www.elektro-wandelt.de/Busch-Jaeger-6183-Klemmblock-Verbinder-4-polig-2CKA006183A0016.html
Oft habe ich die Notwendigkeit eine Aktion zu erstellen, welche mit wenigen Ausnahmen (z.B. Sensor) einer anderen Aktion entspricht. Um sich Arbeit zu ersparen und Fehler zu minimieren wäre es sehr hilfreich,...
Ich möchte gerne in die von meinem Elektriker angelegte Installation noch zwei zusätzliche Sensoren integrieren und bin nun über die zu verwendenden Stecker zum Anschluss des Bus-Kabels gestolpert. Bereits...
Kurzes Update hierzu: nach dem Update auf FW 3.0.1 funktioniert das nun problemlos.
Danke für die ausführliche Antwort. Leider lässt sich mein Szenario wohl nicht abdecken :-( Bin da offen gesagt etwas enttäuscht, wie wenig Interaktion da möglich ist.
Hallo Leute, damit ihr nicht in die selbe Falle tappt wie ich: Vor dem Update auf FW 3.0.1 müssen alle Debug-Einstellungen wieder auf die Standardwerte zurückgesetzt. Insbesondere ist dies bei der Option...