Noch nicht registriert?
- Fragen stellen und Antworten erhalten
- Feedback geben, helfen und teilen
Jetzt anmelden
- Deine Daten - schnell und einfach anpassen
- Viele Vorteile
Kannst du bitte mal die genaue Bezeichnung für diesen Schutzschlauch für die Kabel nennen? Oder besser noch, hättest du einen Bezugslink? Danke und Gruß Thomas
Ja schon klar. Ich ging aber bisher davon aus, dass es an meinem lokalen Internet-Provider (also dem Internetzugang zu Hause) liegt, was bei mir ja Vodafone ist. Ich selbst habe einen T-Mobile Vertrag,...
Nein, siehe hierzu meinen Beitrag von gerade eben!
Das siehst du im Screenshot hier oder im verlinkten Artikel. Installationseinstellungen -> Service
Cool, danke für den Hinweis. Ich habe mal eine Testaktion erstellt: ][1]
Danke dir! So war das bei mir auch. Das Entfernen des Hakens hatte mir auch der Support sofort genannt, hat aber keinerlei Änderung bei der Problematik ergeben. Daher die Vermutung, dass es hier eine Einschränkung...
Danke für das sehr gute Tutorial. Zwei Fragen hätte ich dazu: Du hast an die Wetterstation keine 230V angeschlossen. Das ist doch m.W. aber für den Regensensor fast unabdingbar, da dieser sonst bei Feuchtigkeit...
Danke für das Tutorial. Was micht bei der zeitabhängigen Beschattung stört, ist dass hier keine Astro-Funktion eingebunden wird. Ich habe das daher über eine zaitabhängige Vorbedingung in Abhängigkeit...
Keine Ahnung, warum mein Antworteintrag nun vor deiner Frage einsortiert ist. Oben siehst du sie jedenfalls
Aber sehr gerne doch. Du rufst die Einstellungen des SysAP über den Browser wie folgt auf: http://<IP-Adresse>/?debug=1 wobei du <IP-Adresse> durch die IP oder den DNS-Namen deines SysAP ersetzt. Danach...
Oh, du hast recht. Das hatte ich übersehen. Ja, für die KNX Programmierung braucht man eine SW namens ETS. Es gibt zwar eine günstige Version, die ist aber limitiert. Um richtig zu programmieren braucht...
Hallo in die Runde, ich habe gestern das Update auf die 3.0.1 installiert. Der SysAP war schnell aktualisiert und hat dann begonnen alle angeschlossenen Komponenten zu aktualisieren. Diese Aktualisierung...
Danke, das ist mir schon klar. Aktionen habe ich noch keine angelegt. Mein Problem liegt ja aber bereits außerhalb von free@home. Bei Betätigung der Test-Taste soll laut Anleitung ja bereits die Test-Taste...
Ja, steht schon länger auf dem Plan. Da aktuell gerade alles funktioniert bin ich nur etwas zurückhaltend mit Updates... Seit ein paar Tagen ist ja auch eine Version 3.0.1 verfügbar...
Ja macht das Teil endlich nutzbar. Habe WelcomeIP wegen dem 10“ Display für f@h gewählt und es massiv bereut!
It isn‘t 11pm yet. 😉
Ah!
Danke, ich hatte im Systemhandbuch gesucht
Eine - wenn auch nicht ganz billige - Alternative ist der Einsatz eine Hue Bridge und eines Unterputz-Zigbee-Aktors wie z.B. der Nexentro Aktor (https://tinyurl.com/yajvufkp). So kann man hinter eine...
Ja das ist klar. Aber eine Sperre wird anders dargestellt. Auch wäre bei einer Sperre der Kanal gar nicht mehr bedienbar gewesen, auch nicht am Sensor (dessen LED dann blinkt). Wir hatten Sturm (wer hatte...