• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
Enzo
04.11.2020, 14:55:03
Bearbeitet
  • Views 185
  • Votes 4
  • Kommentare 2
  • Videos 2

Wie wird Philips HUE in free@home integriert?

4

Voraussetzung für die Integration des Philips HUE-Systems in free@home sind ein in Betrieb genommenes und bedienbares HUE-System, ein in Betrieb genommenes und bedienbares free@home-System und ein Router.

  1. Zunächst müssen sich beide Systeme in demselben Netzwerk befinden. Die free@home Firmware muss den Stand von Version 1.2 oder höher haben.

  2. Wenn Sie sich mit den Zugriffsrechten „Installation“ beim System anmelden, öffnet sich ein Popup-Fenster mit der Meldung, dass sich ein oder mehrere HUE-Systeme im Netzwerk befinden.

  3. Nach Bestätigung der Meldung im Popup-Fenster gelangt der Benutzer zu dem Punkt in „Einstellungen“, unter dem die HUE Bridge verwaltet werden kann.

  4. Falls im Netzwerk mehrere Philips HUE Bridges verfügbar sind, kann die benötigte Bridge anhand der MAC-Adresse identifiziert werden. Diese kann von der HUE Bridge oder in der HUE App ausgelesen werden („Einstellungen -> Meine Bridge“).

  5. Nach Bestätigung mit der Schaltfläche „Verbinden“ muss die Taste an der Philips HUE Bridge gedrückt werden.

  6. Bei allen weiteren Schritten verhalten sich die HUE-Lampen wie bereits von den free@home-Aktoren bekannt.

(Wenn im Netzwerk eine HUE Bridge verfügbar ist, die nicht über free@home verwaltet werden soll, kann diese auf „Ignorieren“ gesetzt werden. Dadurch wird verhindert, dass bei jeder weiteren Anmeldung das Popup-Fenster für die gefundene HUE Bridge angezeigt wird.)

Hier auch ein sehr hilfreiches Video dazu:

Teile diesen Beitrag!

Füge diesen Code auf deiner Seite ein

Beitrag melden

Deine Meinung?

  • inaktiver User
    05.11.2020, 14:10:29
    Hallo Enzo,

    super Beitrag. Vielleicht könnte an den noch mit dem enstrpechenden Tutorial Video aus dem Busch-Jaeger Youtube Kana ergänzen?

    https://www.youtube.com/watch?v=HplQ47Jylss&list=PLJSuwpTxl86jbLCOpKuAOP38LB28dOP21&index=18&ab_channel=Busch-Jaeger
    Beitrag melden
    Antworten ein-/ausblenden
    • Enzo
      05.11.2020, 14:15:55
      gute Idee, ist ergänzt. Danke!
      Beitrag melden

Themen

  • Philips HUE 1
  • RGB 2

Weitere Beiträge

Frage Lohnt sich free@home, wenn man schon Philips Hue hat?

  • Views 202
  • Antworten 3
  • Kommentare 2

HowTo free@home: Verschiedene Zustände im Haus über farbige Meldeleuchte signalisieren

  • Views 194
  • Votes 5
  • Kommentare 3

Bleib dran

Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
Einloggen und folgen

Ähnliche Beiträge

  1. Frage Friends of Hue Lichtschalter in Echo 4 einbinden?

    • Views 95
    • Antworten 2
    • Kommentare 1
  2. Frage HUE - Szenen und Adaptive Light

    • Views 204
    • Antworten 1
    • Kommentare 0
  3. Frage Funkaktor soll Schaltzustand eines konventionellen Bewegungsmelders an F@H oder HUE übermitteln.

    • Views 181
    • Antworten 2
    • Kommentare 2
  4. HowTo free@home: Treppenhauslicht für tags, abends und nachts

    • Views 263
    • Votes 3
    • Kommentare 7
  5. Frage Neue App: HUE-Farbauswahl über Aktion ohne Helligkeit

    • Views 136
    • Antworten 0
    • Kommentare 0
  6. Frage Farbrad bei IP Touch Display oder ControlTouch (KNX)?

    • Views 90
    • Antworten 1
    • Kommentare 0

HowTos

  1. HowTo Ich habe free@home mit HUE und Google Assistant genutzt, damit auch mein WebOS TV ausschaltet.

    • Views 31
    • Votes 1
    • Kommentare 0
    • Videos 1
  2. HowTo free@home Systemhandbuch #02 - Inbetriebnahme

    • Views 113
    • Votes 1
    • Kommentare 0
mehr HowTos

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
    1. sponsored by
      Busch-Jaeger
    Community Start-Wettbewerb
    Jetzt mitmachen
  • Community-Informationen
    • Community Richtlinien
    • Rechtlicher Hinweis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellung
  • powered by Voycer
  • Inhalte
    • Fragen & Antworten
    • HowTos
    • Themenwelten
    • Aktionen
    • Willkommen
  • Inhalt erstellen Erstellen
    • Frage stellen
    • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
Bildbearbeiter