• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
Friedolin
09.11.2020, 13:42:13
  • Views 205
  • Votes 2
  • Kommentare 1

Herd freigeben/abschalten - z.B. bei Demenz

2

Für demente Menschen kann free@home eine Sicherheit schaffen. Einfach, auch in der Nachrüstung, einen Freigabeschalter in der Nähe des Herdes montieren und über diesen den Herd für eine bestimmte Zeit z.B. 30 min freigeben. Hierfür würde man an den Herd z.B. einen Sensor wireless 6221/1.0-WL mit Beschriftung setzen und diesen mit einem Schaltaktor 16A in der Unterverteilung verknüpfen. Der Freigabetaster wird in den Grundriss eingefügt und als Schalter mit Nachlaufzeit eingestellt. Zur Orientierung ob der Herd freigegeben ist kann man den Status noch setzen. Hier Bildbeschreibung einfügen

Nun noch der oder die Schaltaktoren, an dem der Herd angeschlossen ist in den Grundriss einfügen und beim Aktor die gewünschte Nachlaufzeit eingeben. Der Aktor schaltet den Herd nach der Ablaufzeit spannungsfrei. Hier Bildbeschreibung einfügen

Teile diesen Beitrag!

Füge diesen Code auf deiner Seite ein

Beitrag melden

Deine Meinung?

  • SteffenNeef
    01.12.2020, 17:07:48
    Aber bitte beachten, dass dann auch die Restwärmeanzeige ggf. ausgeschaltet wird.
    Beitrag melden

Themen

  • Demenz 1
  • Herd 1
  • Sicherheit 5
  • Feuer 1
  • Brand 2

Weitere Beiträge

HowTo Rauchwarnmelder/Wärmemelder bieten in free@home zusätzliche Sicherheit!

  • Views 149
  • Votes 1
  • Kommentare 0

HowTo Busch-CO-Alarm Professional mit free@home sinnvoll nutzen!

  • Views 160
  • Votes 2
  • Kommentare 0

Bleib dran

Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
Einloggen und folgen

Ähnliche Beiträge

  1. HowTo Überspannungsschutz auch für free@home

    • Views 174
    • Votes 0
    • Kommentare 0
  2. HowTo Bewegungsmelder im Außenbereich

    • Views 298
    • Votes 1
    • Kommentare 3
  3. HowTo Feuchtigkeitsalarm mit free@home Anbindung

    • Views 170
    • Votes 0
    • Kommentare 0
  4. Frage F@H und Welcome (2 Draht) vorhanden -> Secure@Home und Schließzylinder hinzufügen

    • Views 149
    • Antworten 5
    • Kommentare 2
  5. Frage Anmeldung am IP-Gateway nicht mehr möglich. DIe App ist noch angemeldet. Anmeldung ohne Werkseinstellung möglich?

    • Views 39
    • Antworten 2
    • Kommentare 3
  6. HowTo Nebenräume nur bei Benutzung heizen! z.B. Home-Office!

    • Views 105
    • Votes 0
    • Kommentare 0

HowTos

  1. HowTo Ich habe free@home mit HUE und Google Assistant genutzt, damit auch mein WebOS TV ausschaltet.

    • Views 126
    • Votes 5
    • Kommentare 2
    • Videos 1
  2. HowTo free@home Systemhandbuch #02 - Inbetriebnahme

    • Views 156
    • Votes 1
    • Kommentare 0
mehr HowTos

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
    1. sponsored by
      Busch-Jaeger
    Community Start-Wettbewerb
    Ergebnis ansehen
  • Community-Informationen
    • Community Richtlinien
    • Rechtlicher Hinweis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellung
  • powered by Voycer
  • Inhalte
    • Fragen & Antworten
    • HowTos
    • Themenwelten
    • Aktionen
    • Willkommen
  • Inhalt erstellen Erstellen
    • Frage stellen
    • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
Bildbearbeiter