• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
Friedolin
05.11.2020, 10:40:02
  • Views 162
  • Votes 2
  • Kommentare 0

Busch-CO-Alarm Professional mit free@home sinnvoll nutzen!

2

Kohlenmonoxid (CO) ist ein nicht wahrnehmbares, farbgeruch- und geschmackloses, hochgiftiges Gas. Es wird daher auch als der „schleichende Tod“ bezeichnet. CO entsteht unter anderem durch die unvollständige Verbrennung kohlenstoffhaltiger Stoffe bei unzureichender Sauerstoffzufuhr. Kohlenmonoxid ist deshalb so gefährlich,weil es von Wänden, Decken und Böden nicht gestoppt wird. Es bewegt sich ungehindert selbst durch Beton- und Steinwände.Das bedeutet für Sie: Auch wenn es in Ihrem Zuhause keine potentielle Gefahrenquelle gibt, kann Kohlenmonoxid durch angrenzende Räumlichkeiten in Ihre Wohnung gelangen. Die Kohlenmonoxidmelder Busch-CO Alarm 6839/01-84 warn rechtzeitig lautstark vor dieser schleichenden Gefahr.

Dieser Melder kann über das Funkmodul 6828/12 an den Alarm-Stick SAP/A2.11 an den neuen System-Accesspoint SAP/S.13 angemeldet werden.

Nach der Anmeldung können die CO-Melder wie in der Anleitung beschrieben auf die Räume verteilt werden.

Über die AKTIONEN kann man nun noch mehr Sicherheit schaffen: Hier Bildbeschreibung einfügen Einfach den CO-Alarm in die Spalte Ereignis einfügen und gewünschte Aktionen starten. Sinnvoll ist beispielsweise das Öffnen von elektrischen Fenstern oder das nächtliche Einschalten der Beleuchtung damit Fluchtwege geöffnet sind oder das Ansteuern eines Aktors an dem ein zusätzliches akustisches Signal angesteuert wird.

Sinnvoll ist auch eine Benachrichtigung auf dem Handy per eMail oder Push-Nachricht wenn man nicht zuhause ist und im Alarmfall die Wohnung besser nicht betritt. Nur einige Atemzüge können im Alarmfall tödlich sein!

Teile diesen Beitrag!

Füge diesen Code auf deiner Seite ein

Beitrag melden

Deine Meinung?

Themen

  • CO 1
  • CO-Alarm 1
  • Kohlenmonoxid 1
  • lüften 3
  • Sicherheit 5
  • Alarm 3

Weitere Beiträge

HowTo Rauchwarnmelder/Wärmemelder bieten in free@home zusätzliche Sicherheit!

  • Views 150
  • Votes 1
  • Kommentare 0

HowTo Feuchtigkeitsalarm mit free@home Anbindung

  • Views 172
  • Votes 0
  • Kommentare 0

Bleib dran

Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
Einloggen und folgen

Ähnliche Beiträge

  1. HowTo Jalousien der Terrassentür sperren wenn die Tür geöffnet ist mit Lüftungsmöglichkeit

    • Views 94
    • Votes 0
    • Kommentare 0
  2. Frage Corona: Automatisch Querlüften?

    • Views 114
    • Antworten 1
    • Kommentare 0
  3. HowTo Herd freigeben/abschalten - z.B. bei Demenz

    • Views 205
    • Votes 2
    • Kommentare 1
  4. HowTo Bewegungsmelder im Außenbereich

    • Views 298
    • Votes 1
    • Kommentare 3
  5. Frage Please can you help me find a Busch Wachter 220 Professional in METALLIC SILVER?

    • Views 214
    • Antworten 4
    • Kommentare 0
  6. HowTo Frostalarm

    • Views 95
    • Votes 0
    • Kommentare 0

HowTos

  1. HowTo Ich habe free@home mit HUE und Google Assistant genutzt, damit auch mein WebOS TV ausschaltet.

    • Views 127
    • Votes 5
    • Kommentare 2
    • Videos 1
  2. HowTo free@home Systemhandbuch #02 - Inbetriebnahme

    • Views 156
    • Votes 1
    • Kommentare 0
mehr HowTos

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
    1. sponsored by
      Busch-Jaeger
    Community Start-Wettbewerb
    Ergebnis ansehen
  • Community-Informationen
    • Community Richtlinien
    • Rechtlicher Hinweis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellung
  • powered by Voycer
  • Inhalte
    • Fragen & Antworten
    • HowTos
    • Themenwelten
    • Aktionen
    • Willkommen
  • Inhalt erstellen Erstellen
    • Frage stellen
    • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
Bildbearbeiter