• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
Friedolin
05.11.2020, 10:18:59
  • Views 150
  • Votes 1
  • Kommentare 0

Rauchwarnmelder/Wärmemelder bieten in free@home zusätzliche Sicherheit!

1

Funkvernetzte Busch-Rauchwanrmelder ProfessionalLINE 6833/01-84 und funkvernetzte Busch-Wärmemelder 6835/01-84 können über den Alarm-Stick SAP/A2.11 an den neuen System-Accesspoint SAP/S.13 angemeldet werden.

Nach der Anmeldung können die Geräte wie in der Anleitung beschrieben auf die Räume verteilt werden.

Über die AKTIONEN kann man nun noch mehr Sicherheit schaffen:

Hier Bildbeschreibung einfügen Als Ereignis einfach Feueralarm auswählen. Nun kann man nach seinen individuell Wünschen im Brandfall Aktionen ausführen lassen. Z.B. eine Lichtszene wo in den Fluren und Fluchtwegen das Licht eingeschaltet wird. In den Kinderzimmern vielleicht aber das Licht nur leicht angedimmt wird, damit die Kinder nicht zu sehr geschockt werden.
Sinnvoll ist auch das Öffnen der Jalousien im Erdgeschoss damit der Fluchtweg offen ist. Und auch das Szenario nach einem Alarm kann eingestellt werden. Gott sei Dank handelt es sich ja oft auch nur um einen Fehlalarm durch Staubentwicklung oder etwas zu scharf angebratenes in der Küche.

In der Spalte Benachrichtigung kann eine Info auf evtl. vorhandene Displays gesendet werden oder auch eine Push-Nachricht oder eMail aufs Handy wenn die Kinder mal alleine zuhause sind!

Teile diesen Beitrag!

Füge diesen Code auf deiner Seite ein

Beitrag melden

Deine Meinung?

Themen

  • Feuer 1
  • Rauchwarnmelder 1
  • Rauchmelder 2
  • Brand 2
  • Sicherheit 5
  • Alarm 3
  • Szene 5

Weitere Beiträge

HowTo Busch-CO-Alarm Professional mit free@home sinnvoll nutzen!

  • Views 160
  • Votes 2
  • Kommentare 0

HowTo Feuchtigkeitsalarm mit free@home Anbindung

  • Views 170
  • Votes 0
  • Kommentare 0

Bleib dran

Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
Einloggen und folgen

Ähnliche Beiträge

  1. Frage HUE - Szenen und Adaptive Light

    • Views 219
    • Antworten 1
    • Kommentare 0
  2. HowTo f@h: Eine Szene, oder Teile davon, nach vorgegebener Zeit automatisch wieder Abschalten (Teil 1 – Beginner)

    • Views 285
    • Votes 7
    • Kommentare 7
  3. HowTo f@h:Teile einer Szene nach unterschiedlich vorgegebenen Zeiten automatisch wieder Abschalten lassen (Teil 2 – Routinier)

    • Views 238
    • Votes 9
    • Kommentare 0
  4. Frage Weihnachten im Smart Home !?

    • Views 118
    • Antworten 1
    • Kommentare 0
  5. Frage TV anschalten über f@h App?

    • Views 223
    • Antworten 4
    • Kommentare 0
  6. HowTo Herd freigeben/abschalten - z.B. bei Demenz

    • Views 205
    • Votes 2
    • Kommentare 1

HowTos

  1. HowTo Ich habe free@home mit HUE und Google Assistant genutzt, damit auch mein WebOS TV ausschaltet.

    • Views 126
    • Votes 5
    • Kommentare 2
    • Videos 1
  2. HowTo free@home Systemhandbuch #02 - Inbetriebnahme

    • Views 156
    • Votes 1
    • Kommentare 0
mehr HowTos

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
    1. sponsored by
      Busch-Jaeger
    Community Start-Wettbewerb
    Ergebnis ansehen
  • Community-Informationen
    • Community Richtlinien
    • Rechtlicher Hinweis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellung
  • powered by Voycer
  • Inhalte
    • Fragen & Antworten
    • HowTos
    • Themenwelten
    • Aktionen
    • Willkommen
  • Inhalt erstellen Erstellen
    • Frage stellen
    • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
Bildbearbeiter