Noch nicht registriert?
- Fragen stellen und Antworten erhalten
- Feedback geben, helfen und teilen
Jetzt anmelden
- Deine Daten - schnell und einfach anpassen
- Viele Vorteile
Tagsüber - ja. Durch den hohen Temperaturfall steigt die relative Luftfeuchtigkeit nachts allerdings aktuell stark an, vgl. Diagramm (aus openHAB m. Aqara-Sensoren, f@h bietet leider keine Luftfeuchtigkeitsmessung). ->...
Ich habe genau dasselbe Verhalten - nachts wird z. T. scheinbar grundlos Regen/Schnee gemeldet. Diesen Winter besonders häufig - oder es ist mir zuvor einfach nicht aufgefallen. 230V Heizung ist installiert,...
Prinzipiell sind alle Zigbee-kompatiblen Leuchtmittel (z. B. Ledvance/Osram, Tradfri/IKEA, Lidl, Paulmann, ...) in f@h integrierbar, sofern sie sich an eine originale Philips HUE Bridge koppeln und darüber...
Wenn Du eine UND-Verknüpfung umsetzen möchtest, musst Du Vorbedingungen verwenden. D. h. in Deinem Fall Vorbedingungen und Ereignis austauschen. Vorbedingungen: Aktor Diele UND Aktor Flur aus Ereignis:...
Falls bei Euch, wie bei uns, die schaltbaren Steckdosen zusammen mit Dauerstrom (andere Phase, z. B. braun für Dauer, schwarz geschaltet) in einem 5- oder 7-adrigen 230V-Kabel laufen ist das ganz normal. Bei...
Würde ich auch gut finden, wenn sich das programmieren ließe (IST/SOLL, ggF. abwechselnd oder per Tastendruck).
Sehe ich genauso wie Du, ich habe es in meinem Fall mit openHAB umgesetzt. Über das (inoffizielle) free@home Binding integriert sich u. a. die Wetterstation, die Daten lassen sich mit einer beliebigen...
Sieht mir nach nem Riss aus -> Denke ist defekt :-(
Ich habe bei uns tatsächlich eine recht zuverlässige Erkennung ob geduscht/gebadet wird umgesetzt. Ich verwende dazu einen Aqara Luftfeuchtigkeits-Sensor der über DeConz in openHAB eingebunden ist. openHAB...
War bei uns bevor die Heizung aktiviert wurde dasselbe - z. B. in lauen Sommernächten aufgr. der hohen Luftfeuchtigkeit und damit Tau auf dem Sensor wurde permanent Regen gemeldet. -> Der Sensor ist...