• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
SteffenNeef
27.11.2020, 19:28:32
Bearbeitet
  • Views 548
  • Antworten 3
  • Kommentare 1

SysAP 2.0 mit IoT Hub via Rasspberry verbinden

Hallo zusammen, ich versuche gerade den SysAP IoT Hub einzubinden. Leider kommt eine Fehlermeldung :

OFFLINE - COMMUNICATION_ERROR Can not connect to SysAP with address

Zugangsdaten sind definitiv korrekt. IP Adresse vom SysAP entsprechend des Heimnetzes angepasst. Ich bekomme leider keine Verbindung mit der free@home Bridge

Ich folge der Anleitung : https://community.busch-jaeger.de/howto-ansehen/iot-hub-aufsetzen-mit-openhab2-grafana-nodered-und-influxdb-datenbank?fbclid=IwAR3_trYijcvsn41dMdTp28swjUXQwTySHciBtYyB2FknOxKKdLTDs3zfKTo

Verwendet wir der SysyAP : 6200 AP-101 und SysAP 2.0

Falls jemand einen Tipp hat wäre ich dankbar.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Ati
      28.11.2020, 19:43:18
      Bearbeitet

      2

      Hallo Steffen,

      ich denke ein Neustart des ganzen Raspberry Pi kann dein Problem lösen. Dazu:

      1. das Programm Putty für Windows oder bei MAC das Terminal verwenden
      2. Mit dem Raspberry verbinden mit SSH:
      3. für MAC im Terminal den Befehl ssh opehabian@<IP Adresse des Raspberry>eingeben und Enter drücken, dann das Passwort openhabian
      4. für Windows Putz öffnen und die IP, Username openhabian, Passwort openhabian eingeben und verbinden drücken
      5. nun sudo reboot eigeben
      6. Fertig! Der Pi startet neu
      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. SteffenNeef
        28.11.2020, 20:28:21

        0

        Hallo janp2019, vielen Dank für die schnelle Antwort !

        Also ich hab ja mit dem "alten" SysAp begonnen und auch mehrfach neu gestartet. Das hatte leider keinen Erfolg. Mit dem neuen SysAp bestand ja genau das gleiche Problem weiterhin, da hab ich aber den Pi nicht mehr neu gestartet. Man sieht ja manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht! Getreu dem Motto : Ein reboot tut immer gut :-D

        Verbunden und alles gefunden...morgen wird weiter getestet. Vielen Dank !!

        Beitrag melden
        1. Hi Stefen, wenn dir die Antwort von Ati geholfen hat, kannst du auch diese als "Beste Lösung" markieren. So finden andere User die Lösung schneller und Ati bekommt nen netten Badge ;) - von  Moderator Rallemichl (Busch-Jaeger) 30.11.20, 21:16

        Antwort kommentieren
      2. Ati
        29.11.2020, 14:26:08

        0

        Top! Viel Spaß :)

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 10 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • Openhab 5
        • Raspberry 2
        • SysAp 3
        • Free@home 86

        Weitere Beiträge

        Frage Hallo Wer von euch bekommt noch den Fehler "SysAP Verbindung fehlgeschlagen" an dem IP Touch 7.0?

        • Views 100
        • Antworten 1
        • Kommentare 2

        HowTo free@home einbinden in IoT Hub (OpenHAB2 und OpenHAB3, Grafana, Node-RED und influxDB Datenbank) für IoT Anwendungfälle

        • Views 3K
        • Votes 13
        • Kommentare 13

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage Externes Gerät über virtuellen Schalter und openhab mit lokaler API in f@h AN und AUS schalten funktioniert nicht

          • Views 947
          • Antworten 8
          • Kommentare 11
        2. Frage Free@Home und OpenHab 3

          • Views 858
          • Antworten 5
          • Kommentare 3
        3. Frage Openhab ---> free@home Binding findet die Wirlessgeräte nicht

          • Views 480
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        4. Frage "SysAP FW 2.6.0" wird nicht aktualisiert

          • Views 430
          • Antworten 5
          • Kommentare 1
        5. Frage Integration von f@ in open hab/Findet SysAP nicht

          • Views 254
          • Antworten 0
          • Kommentare 0
        6. HowTo [Tutorial 1: Virtuelle Geräte in free@home] Netatmo als Wetterstation in free@home einbinden

          • Views 2,6K
          • Votes 14
          • Kommentare 37

        Neue Fragen

        1. Frage Welcome App: Kein Video über IP Gateway - Wo kann der Fehler liegen?

          • Views 6
          • Antworten 0
          • Kommentare 0
        2. Frage Ersatz Bewegungsmelder Busch-Wächter 220/II 6870 AGM mit Deckenmontage.

          • Views 9
          • Antworten 0
          • Kommentare 0
        mehr aktuelle Fragen

        Stelle hier deine Frage an die Community

        Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
          1. sponsored by
            Busch-Jaeger
          Community Start-Wettbewerb
          Ergebnis ansehen
        • Community-Informationen
          • Community Richtlinien
          • Rechtlicher Hinweis
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Nutzungsbedingungen
        • Cookie-Einstellung
        • powered by Voycer
        • Inhalte
          • Fragen & Antworten
          • HowTos
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Willkommen
        • Inhalt erstellen Erstellen
          • Frage stellen
          • HowTo erstellen
        • Registrieren
        • Login
        Bildbearbeiter