Stelle hier deine Frage an die Community
Erstelle jetzt ein HowTo!
Noch nicht registriert?
- Fragen stellen und Antworten erhalten
- Feedback geben, helfen und teilen
Registrieren
Jetzt anmelden
- Deine Daten - schnell und einfach anpassen
- Viele Vorteile
Login
Noch nicht registriert?
- Fragen stellen und Antworten erhalten
- Feedback geben, helfen und teilen
Registrieren
Jetzt anmelden
- Deine Daten - schnell und einfach anpassen
- Viele Vorteile
Login
Noch nicht registriert?
- Fragen stellen und Antworten erhalten
- Feedback geben, helfen und teilen
Registrieren
Jetzt anmelden
- Deine Daten - schnell und einfach anpassen
- Viele Vorteile
Login
Noch nicht registriert?
- Fragen stellen und Antworten erhalten
- Feedback geben, helfen und teilen
Registrieren
Jetzt anmelden
- Deine Daten - schnell und einfach anpassen
- Viele Vorteile
Login
Noch nicht registriert?
- Fragen stellen und Antworten erhalten
- Feedback geben, helfen und teilen
Registrieren
Jetzt anmelden
- Deine Daten - schnell und einfach anpassen
- Viele Vorteile
Login
Du kannst in jedem Dimmaktorkanal eine Einschalthelligkeit für Tag und Nacht eingeben. Dies wird über die Tag/Nachtumschaltung im Grundprofil Timer gesteuert. Z.B. 80% für Tag und 20% für Nacht.
Wichtig ist, die Option "Maximale Einschalthelligkeit" und nicht "Letzte Helligkeit" zu wählen.
Das funktioniert mit jedem f@h Dimmaktor.
von nkalweit 20.01.25, 13:10
Ist es denn eine gute Idee den Bewegungsmelder 6215/1.1-885 und den 62851 U-WL in einer Unterputzdose zu kombinieren? Eigentlich bin ich auf der Suche nach einem Bewegungsmelder mit Dimmfunktion, da habe ich aber nichts gefunden. Macht dieses Mischen von BUS-Sensor und WLAN-Aktor Sinn?
von gschellbuschjaeger 20.01.25, 13:20
In einer Dose dürft das Platz- und Empfangsprobleme geben.
Leider gibt es zu Zeit noch keine flex Gerät mit Busankopplung. Aber eigentlich würde das Sinn machen, dass da irgendwann noch was kommt.
Bis dahin bliebe nur 64851 U + z.B. 62762-84-WL
Wenn es das einzige Wireless Gerät ist, müsste aber die direkte Verbindung zum SysAP gewährleistet sein.
von nkalweit 20.01.25, 13:52
Wenn ich zwei Dosen habe, wäre es dann eine denkbare Kombination? 6215/1.1-885 und den 62851 U-WL
von gschellbuschjaeger 23.01.25, 13:34
In der Kombination würde wohl besser 6225/1.0-885 und 62851 U-WL sein, oder? Der Bewegungsmelder müsste doch kein Aktor sein.
von gschellbuschjaeger 23.01.25, 14:39
Genau, du brauchst den BWM ja nur als Sensor. Also 6225/1.0-885 und 62851 U-WL
von nkalweit 23.01.25, 14:59