• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
jenhof
23.01.2021, 18:12:04
  • Views 576
  • Antworten 7
  • Kommentare 9

CloudApi virtueller Schaltaktor funktioniert nicht

Ich habe über die CloudApi einen virtuellen Schaltaktor angelegt. Dieser erscheint auch in Weboberfläche und der App, aber leider lässt er sich nicht schalten. Ich habe noch weitere virtuelle Schaltaktoren. Diese haben auch erst nach einen Neustart des Accesspoints funktioniert. Aber seitdem funktionieren sie gut. Der nun angelegte Aktor geht aber auch nach mehreren Neustarts nicht. Kennt jemand dieses Problem? Ich verwende den AP-101.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • MVonberg
      23.01.2021, 18:59:04

      1

      was ist denn deine Gegenstelle zu den virtuellen Schaltern? Die virtuellen Geräte müssen über die API auf den Status Datenpunkt ein Feedback bekommen, sonst klappt das nicht.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. jenhof
        23.01.2021, 19:34:29
        Bearbeitet

        0

        Den Schalter steuere ich über eine openhab rule an. Ich will darüber den Status eines homematic Fenstersensors in fh bekannt machen.

        Wichtig: Ich verwende nicht die lokale Rest Api. Bei meinen anderen beiden virtuellen Schaltern über die Cloud Api angelegt klappt dies genau so. Die kann ich in fh selbst schalten oder eben per rule aus openhab heraus.

        Beitrag melden
        1. dann scheint bei dem dritten Schalter der Befehl nicht rauszugehen oder eben der Status on/off kommt nicht zurück? mal geprüft im Log? - von MVonberg 23.01.21, 20:49

        Antwort kommentieren
      2. jenhof
        23.01.2021, 21:59:38

        0

        Ich habe mal im free@home Monitor geschaut, wenn ich in der App den Schalter drücke. Neuer Wert 1 wird gezeigt, aber in der App geht der Schalter nicht auf ein. Aktionen werden auch nicht ausgelöst. Hier Bildbeschreibung einfügen

        Beitrag melden
        1. ja das heißt 6000910BA752/ch0000/idp000 (switch on/off) wird ausgesendet, aber es kommt nicht von außen auf 6000910BA752/ch0000/idp000 (Info on/off) zurück. Da der Schalter dann den Zustand von außen nicht kennt, sendet er als nächstes auch keine 0 oder 1 aus. - von MVonberg 24.01.21, 08:15

        2. auf 6000910BA752/ch0000/odp000 kommt nichts zurück meinte ich - von MVonberg 24.01.21, 08:16

        3. kannst du mal deinen virtuellen Schalter aus OpenHAB hier posten, also die Konfiguration mit dem Haken "Show advanced" angehakt? - von MVonberg 24.01.21, 08:23

        Antwort kommentieren
      3. jenhof
        24.01.2021, 08:57:46

        0

        Kann ich machen. Openhab ist aus meiner Sicht aber nicht das Problem. Ich habe ja schon innerhalb von free@home unterschiedliches Verhalten, wenn ich einfach den Schalter betätige. Im Screenshot die Monitor Einträge, wenn ich einen der anderen Schalter betätige. Bei dem Problemschalter kommt leider nur der erste Eintrag. Ich habe auch schon mal einen neuen virtuellen Schalter angelegt. Der zeigt leider das selbe Verhalten. Die funktionierenden Schalter, wurden mit der ersten Firmware, die die Cloud-Api unterstützte angelegt. Jetzt bin ich auf der aktuellsten. Hier Bildbeschreibung einfügen

        Beitrag melden
        1. Ein virtueller Schalter kann nur Funktionieren wenn du eine Gegenstelle hast die den Status zurückmeldet. f@home meldet sich nicht selber den Status zurück. D.h. dein Schalter wird was aussenden wenn du ihn einmal drückst aber wir seinen Zustand im Frontend nicht ändern wenn die externe Stelle nicht den aktuellen Zustand zurückmeldet. Das hat nix mit der Version zu tun, das war schon seit Beginn so. Kann es sein dass du für einige virtuelle Schalter Gegenstellen in Openhab hast aber für die neuen keinen Gegenspieler? - von MVonberg 24.01.21, 09:18

        Antwort kommentieren
      4. jenhof
        24.01.2021, 09:35:40

        0

        Habe den Schalter jetzt nochmal in openhab auf on gestellt und wieder im Monitor geschaut. Gleiches Verhalten es taucht nur switch on/off auf. Hier noch die Schalter Konfiguration in oh. Hier Bildbeschreibung einfügen

        Und noch ein Screenshot wie es beim funktionierenden Schalter in oh auf on gestellt aussieht. Hier Bildbeschreibung einfügen

        Danke für deine Geduld.

        Beitrag melden
        1. kannst du mir das gleiche Bild von OH von einem funktionierenden Schalter nochmal hier einstellen? - von MVonberg 24.01.21, 09:42

        Antwort kommentieren
      5. jenhof
        24.01.2021, 09:59:21

        0

        Hier Bildbeschreibung einfügen

        Sieht für mich identisch aus.

        Beitrag melden
        1. Ja für mich auch! Und alle Schalter in openhab haben auch verbundene items? - von MVonberg 24.01.21, 13:20

        2. Ja, haben sie. - von jenhof 24.01.21, 15:55

        Antwort kommentieren
      6. olafsc
        16.03.2021, 16:49:08

        0

        Ich habe dasselbe Problem, siehe posting eben - wurde eine Lösung gefunden?

        Beitrag melden
        1. Nein, mein Problem besteht immer noch. Keine Ahnung warum es nicht mehr geht. - von jenhof 16.03.21, 20:02

        Antwort kommentieren
      Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 10 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • Free@home 84
      • API 3

      Weitere Beiträge

      Frage Problem Virtueller Schaltaktor mit Wippe/WebUI zur Ansteuerung

      • Views 81
      • Antworten 0
      • Kommentare 0

      Frage Externes Gerät über virtuellen Schalter und openhab mit lokaler API in f@h AN und AUS schalten funktioniert nicht

      • Views 905
      • Antworten 8
      • Kommentare 11

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. Frage Free @ home REST API-Problem mit virtuellen Geräten

        • Views 273
        • Antworten 1
        • Kommentare 0
      2. Frage Philips Hue integriert - Schaltaktor wieder freigeben?

        • Views 101
        • Antworten 1
        • Kommentare 0
      3. HowTo [Tutorial 2: Virtuelle Geräte in free@home] Olisto Verbindung mit virtuellen Geräten verbessern

        • Views 885
        • Votes 7
        • Kommentare 21
      4. Frage Virtuelle Schalter / Taster etc. in einer Szene

        • Views 261
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      5. Frage Fernsteuerung über aktuelle app freehome nicht möglich.

        • Views 188
        • Antworten 2
        • Kommentare 0
      6. Frage Websocket trennt weiterhin die Verbindung zu free@home api

        • Views 107
        • Antworten 0
        • Kommentare 1

      Neue Fragen

      1. Frage Busch-Welcome-IP: Keine Verbindung IP-Gateway zum Router

        • Views 37
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      2. Frage Access Point 2.0 mit alten AP autauschen

        • Views 75
        • Antworten 2
        • Kommentare 0
      mehr aktuelle Fragen

      Stelle hier deine Frage an die Community

      Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
        Oster Wettbewerb
        Jetzt mitmachen
        1. sponsored by
          Busch-Jaeger
        Community Start-Wettbewerb
        Ergebnis ansehen
      • Community-Informationen
        • Community Richtlinien
        • Rechtlicher Hinweis
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Nutzungsbedingungen
      • Cookie-Einstellung
      • powered by Voycer
      • Inhalte
        • Fragen & Antworten
        • HowTos
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Willkommen
      • Inhalt erstellen Erstellen
        • Frage stellen
        • HowTo erstellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter