Enzo
- 75 Beiträge
- 39 Votes gesammelt
- 9 Auszeichnungen erhalten
- Filter:
- Beiträge
- Kommentare
- Meilensteine
-
Hallo kpebeling, der SBR/U6.0.11-83 hat einen integrierten Raumtemperaturregler. Der entsprechende Stellantrieb wird z.B. von einem Ventilantriebsaktor oder von einem Heizungsaktor UP (6164/11 U) angesteuert.
-
Enzo hat ein neues HowTo erstellt
Anwendungsvideos free@home - sehr praktisch!
- Views 153
- Votes 2
- Kommentare 1
Im Busch-Jaeger Onlinekatalog findest Du bereits mehrere Kurzfilme für die Inbetriebnahme von verschieden free@home Anwendungen. Schaut mal rein, diese sind sehr hilfreich und zielführend :-) https://www.busch-jaeger.de/produktuebersicht?tx_nlbjproducts_catalog%5Baction%5D=show&tx_nlbjproducts_catalog%5BcatBjeProdukt%5D=42725&tx_nlbjproducts_catalog%5Bcontroller%5D=CatStdArtikel&cHash=8d65a7aae202e11a72f70d11ebc364d2 Beispiel: https://www.busch-jaeger.de/files/files_ONLINE/BJE%20firmware%20Vid11.mp4
-
Enzo hat eine Antwort zur Frage Umrüstung vom AP (Access Point) alt auf Access Point 2.0 geschrieben
Übrigens, zur Integration des free@home Alarmsticks hier ein hilfreiches Tutorial: https://www.busch-jaeger.de/files/files_ONLINE/Alarm%20Stick%20DE%20-%20BJE_001.mp4
-
Hallo mattberlin, in diesem Fall ist der SysAP direkt mit dem Router verbunden, z.B. über LAN. Die Verbindung des Smartphone auf die free@home Anwendungen erfolgt somit im Haus über den WLAN des Routers....
-
Ein sehr guter Tipp, vielen Dank für das Mitteilen in der Community! 😊✌️
-
Hallo, Der Dimmer 2247 U kann mit 230 V Halogen oder mit konventionellen Trafos (Phasenanschnitt) betrieben werden. Maximal 500 Watt unter Berücksichtigung von Verlustleistung beim Trafo.
-
Finde ich klasse 👍 vielen Dank für diese praktische Idee. Tatsächlich sagten mir meine Nachbarn kürzlich noch: „Ich weiß nie ob du zuhause bist oder nicht, denn das Haus wirkt durch das Licht immer bewohnt“...na...
-
Leider nein, ggf. kann hier der Busch-Jaeger Vertriebsservice helfen. E-Mail: info.bje@de.abb.com
-
Bei mir spielt „Hells Bells“ beim Klingeln 😂🤘...ok Spaß. Finde ich eine super Idee mit einem ausgewählten Song beim Klingeln an Weihnachten... haben wir zu dieser Funktion ein How To in der Community?
-
Wecker im Winter stellen nach Wetterlage? Möglich?
- Views 299
- Antworten 1
- Kommentare 2
Liebe Smart Home Experten, wäre es möglich abhängig vom Wetter den Wecker für den Morgen zu stellen? Hintergrund: Es schneit nachts oder es friert, dann benötige ich morgens mehr Zeit um das Auto frei...
-
-
Ja, das funktioniert mit der free@home Zeitsteuerung. Praktisch ist z.B. die Anwendung: Außenbeleuchtung per Astrozeit einschalten lassen und über eine feste Zeit ausschalten, z.B. bei zu Bett gehen. (Funktion...
-
Enzo hat eine Antwort zur Frage Seit dem neuen Welcome Update auf 6.06 keine Fernöffnung der Tür mehr möglich, bitte um Hilfe. geschrieben
Hier auch eine praktische Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einrichtung des Welcome IP Gateway mit der Welcome App:: https://community.busch-jaeger.de/howto-ansehen/busch-welcome-schritt-f-r-schritt-anleitung-zur-einrichtung-der-welcome-app
-
Enzo hat eine Antwort zur Frage Ich habe einen defekten Dimmer Busch Universaldimmer 6590 U-103. Was ist die Bezeichnung des Nachfolgers? geschrieben
Der aktuelle UP Universal-Tastdimmer heißt 6593 U. Der Universaldimmer hat auch einstellbare Betriebsarten:
-
Wenn mind. 60sec ok, dann empfehle ich Dir den Busch-Komfortschalter, hier ein Bild der neusten Variante in future linear studioweiss. Die Ausschaltverzögerung liegt zwischen 1 Minute - 10 Minuten.
-
Schöne Idee, berührungsloses Schalten ist nicht nur im medizinischen Bereich sinnvoll
-
Enzo hat eine Antwort zur Frage suche Schlüsselschalter zum schalten einer Rollade. Der Rolladenmotor schaltet selber die Auf-Abbewegung ab. kommentiert
...würde mich auch interessieren :-)
-
Funktioniert auch mit mehreren Smartphones. Es lässt sich z.B. festlegen dass die "Abwesenheitsszene" nur aktiviert wird, wenn der letzte Benutzer das Haus verlässt.
-
Enzo hat einen neuen Badge erhalten
Antworter IV
Schreibe zwanzig Antworten zu unterschiedlichen Fragen -
Enzo hat eine Antwort zur Frage Raffstoremotor elektronische oder mechanische Endpunktabschaltung bei free@home geschrieben
Hallo, by the way, mit free@home lassen sich die Auf- und Abfahrzeiten der Jalousien und Raffstoren definieren (Funktion Kalibrieren) Sehr praktisch um z.B. in einem Zeitprogramm zusätzlich zur Uhrzeit...