Noch nicht registriert?
- Fragen stellen und Antworten erhalten
- Feedback geben, helfen und teilen
Jetzt anmelden
- Deine Daten - schnell und einfach anpassen
- Viele Vorteile
Eine tolle Idee und Anwendung Homealex! -Gedimmtes Licht in der Nacht- ist auch eine tolle Lösung für den Flur mit free@home Bewegungsmelder, du hast es kurz erwähnt. Also in der Nacht aufs stille Örtchen...
Wie finde ich mit dem Browser oder der App die Busch-free@home®-Anlage um auf die Konfigurations- oder Bedienoberfläche zu gelangen? Hier ein Link zur praktischen Kurzanleitung für die ersten Schritte...
Hallo community! Das neue Busch-Jaeger DAB+ Radio steht in den Startlöchern. Über diesen Link lässt sich das Radio bereits eindrucksvoll testen. --> https://www.busch-jaeger.de/produkt/busch-radio-dab Probierts...
Wenn nicht jetzt, ...wann dann? Wenn nicht hier, ...sag mir, wo und wann? Wenn nicht du, ...wer sonst? Es wird Zeit, nimm dein Glück selbst in die Hand Die Band -Höhner- kennt das kfW Programm wohl...
Busch-Welcome® Türkommunikation (2-Draht-System) per App bedienen (iOS und Android). Einfach und verständlich erklärt diese Anleitung Schritt für Schritt die funktionale Einrichtung der Busch-Welcome®...
...und wer nicht auf das "Auto-Update" warten möchte hier eine SysAP Update - Installationsanleitung ;-) Hier die aktuelle Firmware: SysAP FW 2.6.3
Super Video, hilfreiche Anwendungen sehr praktisch und einfach erklärt! Am liebsten würde ich Dir mehrere Sterne vergeben! :-)
...geniale Idee, super Video!
Sobald der Bewegungsmelder mit der Leuchte (also mit dem Aktorkanal) verknüpft wird lässt sich das -wie von nkalweit dargestellt- einstellen.
Hallo community! Das neue Busch-Jaeger DAB+ Radio steht in den Startlöchern. Über diesen Link lässt sich das Radio bereits eindrucksvoll testen. --> https://www.busch-jaeger.de/produkt/busch-radio-dab Probierts...
Hallo kpebeling, der SBR/U6.0.11-83 hat einen integrierten Raumtemperaturregler. Der entsprechende Stellantrieb wird z.B. von einem Ventilantriebsaktor oder von einem Heizungsaktor UP (6164/11 U) angesteuert.
Im Busch-Jaeger Onlinekatalog findest Du bereits mehrere Kurzfilme für die Inbetriebnahme von verschieden free@home Anwendungen. Schaut mal rein, diese sind sehr hilfreich und zielführend :-) https://www.busch-jaeger.de/produktuebersicht?tx_nlbjproducts_catalog%5Baction%5D=show&tx_nlbjproducts_catalog%5BcatBjeProdukt%5D=42725&tx_nlbjproducts_catalog%5Bcontroller%5D=CatStdArtikel&cHash=8d65a7aae202e11a72f70d11ebc364d2 Beispiel: https://www.busch-jaeger.de/files/files_ONLINE/BJE%20firmware%20Vid11.mp4
Übrigens, zur Integration des free@home Alarmsticks hier ein hilfreiches Tutorial: https://www.busch-jaeger.de/files/files_ONLINE/Alarm%20Stick%20DE%20-%20BJE_001.mp4
Hallo mattberlin, in diesem Fall ist der SysAP direkt mit dem Router verbunden, z.B. über LAN. Die Verbindung des Smartphone auf die free@home Anwendungen erfolgt somit im Haus über den WLAN des Routers....
Ein sehr guter Tipp, vielen Dank für das Mitteilen in der Community! 😊✌️
Hallo, Der Dimmer 2247 U kann mit 230 V Halogen oder mit konventionellen Trafos (Phasenanschnitt) betrieben werden. Maximal 500 Watt unter Berücksichtigung von Verlustleistung beim Trafo.
Finde ich klasse 👍 vielen Dank für diese praktische Idee. Tatsächlich sagten mir meine Nachbarn kürzlich noch: „Ich weiß nie ob du zuhause bist oder nicht, denn das Haus wirkt durch das Licht immer bewohnt“...na...
Leider nein, ggf. kann hier der Busch-Jaeger Vertriebsservice helfen. E-Mail: info.bje@de.abb.com