• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
Daniel
07.11.2020, 18:34:02
Bearbeitet
  • Views 281
  • Votes 1
  • Kommentare 1

Fernbedienen von Klimaanlagen (SplitUnits)

1

Sommer - Sonne - Hitze....und die Fernbedienung ist weg!

Die Lösung ist das Split Unit Gateway SUG-F-1.11 . Mit dem Gateway kann ich nun meine Split-Units mit einem Raumtemperaturregler (z.B. 6224/2.0) fernbedienen und in free@home einbinden,. Die Regelung verbleibt hierbei in der Split Unit. Die Split Unit kann dann sowohl vom RTR als auch per App bedient werden. Besonders Interessant ist sicher aber auch das Einbinden in Szenen und Zeitprogrammen. Oder auch das anbinden an Geofencing, damit die Wohnung wohl temperiert ist wenn man nach Hause kommt.

Wie das funktioniert und was man beachten muss zeige ich euch im Folgenden:

Das Gateway steht derzeit leider nur als Bus-Gerät zur Verfügung. Nicht als Wireless-Gerät und wird in die nähe der Split Unit verbaut. z.B. in eine Schalterdose. Das Gateway besitzt einen Infrarotsender der auf den Infrarotempfänger der Split Unit geklebt wird.

Es gibt eine List mit unterstützten Geräten: https://www.busch-jaeger.de/files/files_ONLINE/SUGx_11(1)_ST_EN_V1-4_9AKK107045A8363_Rev_F.pdf Sollte das gewünschte Gerät nicht dabei sein kann man die Fernbedienung nach Rücksprache mit Busch-Jaeger zur Aufnahme einschicken.

Die Bedienung in der App sieht dann wie folgt aus:

Hier Bildbeschreibung einfügen

Neben dem Sollwert und der Lüfterstufe kann man auch je nach Split Unit die Betriebsart Split Unit (Heizen/Kühlen/Automatik/Lüften/Trocknen) umstellen Erkannt und eingefügt wird das SplitUnit-Gateway wie jedes andere free@home Gerät: Hier Bildbeschreibung einfügen

ACHTUNG: Sobald ein RTR mit einer SplitUnit als Fernbedienung verbunden ist steht dieser nicht mehr als Raumtemperaturregler für ein anderes Heizsystem zur Verfügung! Ein RTR kann entweder nur einen Split Unit "fernbedienen" oder eine Heizung/Kühlung "regeln".

Teile diesen Beitrag!

Füge diesen Code auf deiner Seite ein

Beitrag melden

Deine Meinung?

  • ellocko
    22.11.2020, 09:44:50
    Hallo Daniel,
    Danke für die ausführliche Erklärung. Ich wäre an dem Splitunit-gateway sehr interessiert aber meine Fernbedienung steht nicht in der Liste. Nur mit etwas andere Bezeichnung und Herstellers. Hast du vielleicht die Anschrift zum richtigen Ansprechpartner. Oder nur über die offizielle Email info.bje@de.abb.com
    ne andere habe ich noch nicht gefunden. Danke schon mal.
    Gruß Ralf
    Beitrag melden

Themen

  • Klima 1
  • Kühlung 1
  • Fernbedienung 2

Weitere Beiträge

Frage Anbindung von Mitsubishi Electric MSZ-AP60VGK Klimagerät

  • Views 155
  • Antworten 1
  • Kommentare 1

Frage Led-Dimmer 6526 U zu kombinieren mit Taster 6041 / 6051?

  • Views 272
  • Antworten 1
  • Kommentare 0

Bleib dran

Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
Einloggen und folgen

Ähnliche Beiträge

  1. Frage Außenbeleuchtung per App steuerbar?

    • Views 321
    • Antworten 4
    • Kommentare 0

HowTos

  1. HowTo Abends Duschen gehen.

    • Views 123
    • Votes 3
    • Kommentare 0
  2. HowTo Community als App speichern

    • Views 199
    • Votes 6
    • Kommentare 3
mehr HowTos

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
    1. sponsored by
      Busch-Jaeger
    Community Start-Wettbewerb
    Ergebnis ansehen
  • Community-Informationen
    • Community Richtlinien
    • Rechtlicher Hinweis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellung
  • powered by Voycer
  • Inhalte
    • Fragen & Antworten
    • HowTos
    • Themenwelten
    • Aktionen
    • Willkommen
  • Inhalt erstellen Erstellen
    • Frage stellen
    • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
Bildbearbeiter