• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
Dustin86
29.11.2020, 21:59:11
  • Views 202
  • Antworten 1
  • Kommentare 0

Wie hoch ist der Stromverbrauch vom Free@Home

Wie kann ich den Stromverbrauch meines Free@Home errechnen oder messen? Ich meine die Grundlast von den Ganzen Schaltern, Aktoren, SysAP/Kommunikationinterface usw. Vielleicht hat das ja schon mal einer gemacht und könnte mir das erklären.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren

    Beste Lösung

     Moderator TimBaltzer (Busch-Jaeger)
    01.12.2020, 16:40:04

    2

    Hi Dustin,

    die meisten Geräte des Systems werden von der Spannungsversorgung (6201/640.1) mit Strom versorgt. Zudem gibt es immer noch den System-AccessPoint, der eine separate Spannung benötigt (je nach Variante 24VDC oder 230V).

    Wenn du den Stromverbrauch dieser beiden Geräte misst solltest du einen guten ersten Überblick über den Standby-Stromverbrauch bekommen.

    Sofern du jedoch weitere Komponenten, wie z.B. die free@home Wetterstation oder ein free@home Display verbaut hast, wird es beliebig komplex. Sowohl die Wetterstation (230V Anschluss) als auch die Displays (24VDC Anschluss) benötigen zudem eine separate Spannung neben dem Busanschluss.

    Dann wird es sehr kompliziert einen echten Überblick zu bekommen.

    Ich hoffe die Antwort hilft dir etwas.

    VG Tim

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
      Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 10 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • Smart Home 11
      • freeathome 26

      Weitere Beiträge

      HowTo free@home in Apple Home(kit) einbinden

      • Views 1,7K
      • Votes 12
      • Kommentare 4

      HowTo free@home einfach mit anderen System über die IoT Plattform Olisto verbinden

      • Views 502
      • Votes 6
      • Kommentare 0

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. HowTo [Tutorial 1: Virtuelle Geräte in free@home] Netatmo als Wetterstation in free@home einbinden

        • Views 1,5K
        • Votes 14
        • Kommentare 31
      2. HowTo [Tutorial 2: Virtuelle Geräte in free@home] Olisto Verbindung mit virtuellen Geräten verbessern

        • Views 550
        • Votes 7
        • Kommentare 17
      3. HowTo free@home einbinden in IoT Hub (OpenHAB2 und OpenHAB3, Grafana, Node-RED und influxDB Datenbank) für IoT Anwendungfälle

        • Views 1,5K
        • Votes 12
        • Kommentare 7
      4. Frage Smart Home in Mietwohnung?

        • Views 276
        • Antworten 3
        • Kommentare 1
      5. HowTo free@home: Kleine Tischlampe als "belebtes Haus" einbinden

        • Views 161
        • Votes 11
        • Kommentare 3
      6. HowTo Tagsüber Deckenlicht, Abends Steckdosenlicht!!

        • Views 348
        • Votes 4
        • Kommentare 3

      Neue Fragen

      1. Frage 2.2 Sensor / Schaltaktor, rechte Wippe als Taster (An/Aus Schalten)

        • Views 9
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      2. Frage ich suche nach einer Möglichkeit meine Busch Welcome Anlage mit IP-Gateway mit der Fritz Box zu koppeln

        • Views 43
        • Antworten 3
        • Kommentare 1
      mehr aktuelle Fragen

      Stelle hier deine Frage an die Community

      Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
        1. sponsored by
          Busch-Jaeger
        Community Start-Wettbewerb
        Ergebnis ansehen
      • Community-Informationen
        • Community Richtlinien
        • Rechtlicher Hinweis
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Nutzungsbedingungen
      • Cookie-Einstellung
      • powered by Voycer
      • Inhalte
        • Fragen & Antworten
        • HowTos
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Willkommen
      • Inhalt erstellen Erstellen
        • Frage stellen
        • HowTo erstellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter