• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
mattberlin
13.01.2021, 23:47:26
  • Views 530
  • Antworten 5
  • Kommentare 2

Raumtemperaturregler - Displaybeleuchtung verfälscht Ist-Temperatur

Hallo zusammen,

ich habe festgestellt, dass die aktivierte Displaybeleuchtung der RTR's scheinbar derart viel Wärme generiert, dass die Temperatur um 0,5 bis 1 K (eher 1 als 0,5) verfälscht wird.

Sprich, schaltet man via Nachtumschaltung die Displaybeleuchtung aus, so wird die Soll-Temperatur um 1 K zu niedrig erfasst. Schaltet man sie wieder auf 100 %, steigt die erfasste Raumtemperatur.

Aus meiner Sicht, sollte die erfasste Ist-Temperatur in Abhängigkeit der Displaybeleuchtung korrigiert werden.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • steffenaxer
      17.01.2021, 19:21:46

      1

      Sehr interessant. Ich habe mich echt gefragt, wann das auch anderen Kunden auffallen würde. Mir ist das auf jedenfall am 04.05.2020 aufgefallen, als ich angefangen habe die free@home Kommunikation zu analyiseren und die Sensoren / und Aktoren geplottet habe. Die Motivation dafür lag und liegt vor allem in dem in meinen Augen "ungenügenden" Reglerverhalten und Parametrierung der RTRs sowie den Heizungsaktoren (Messwertkombination aus anderen RTRs, Pulsweite etc, die Experten kennen das Thema...). Standarddinge, die jede FBH Heizung zwingend benötigt und auch indiviudell angepasst werden sollten.

      In jedem Fall habe ich das auch mit BJ kommuniziert (siehe Anhang) und es hieß:

      • Ja, das Phänomen ist bekannt, man würde intern diesen Effekt bereits kompensieren. (Ist aber nicht der Fall, weil man sieht, dass es eben nicht gemacht wird, siehe Aktor-Reaktion).
      • Man würde sich das nochmal genauer anschauen und dann das ggf. patchen und mir auch Rückmeldung geben. (Es ist natürlich nichts weiter passiert). Es gab nur einen Rückruf, man kümmert sich...

      Meine Konsequenz ist gewesen:

      • Licht immer auf konstante Helligkeit setzen und im Schlafzimmer komplett das Licht aus lassen - sprich keine Displaybeleuchtung
      • Ich denke bis heute darüber nach alle free@home Komponenten zu verkaufen und durch KNX zu ersetzen, da die ganze free@home Heizungssteuerung echt unterirdisch ist. Vermutlich werde ich dies im kommenden Sommer auch tun.

      Hier Bildbeschreibung einfügen

      Hier Bildbeschreibung einfügen

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. mattberlin
        18.01.2021, 00:17:53

        0

        Hallo Steffen,

        vielen Dank für Deine Antwort. Gut, dass ich nicht der einzige bin, der das Problem detektiert hat.

        Leider ist bei den RTR's noch extrem viel Luft nach oben, wie auch folgende Beiträge zeigen: https://community.busch-jaeger.de/frage-ansehen/raumtemperaturregler-kurioses-rergelverhalten https://community.busch-jaeger.de/frage-ansehen/raumtemperaturregler-heizungsaktor-zu-kurze-taktverh-ltnisse-nicht-zielf-hren

        Wie hast Du denn die Messschriebe angefertigt?

        Beitrag melden
        1. Hi, sorry für die späte Antwort. Habe gestartet mit openhab. Damit gibt es aber out of memory probleme auf dem Raspi. Bin dann auf HomeAssistant gewechselt. Folgende Komponente benutz ich dabei:
          https://github.com/jheling/freeathome
          - von steffenaxer 22.01.21, 23:32

        Antwort kommentieren
      2. david-ehmcke
        18.01.2021, 09:25:07

        0

        Hallo, als ich das gelesen habe, habe ich mir das mal angeschaut. Es ist wirklich so, stelle ich die Temp herunter, dann variert die IST-Temp um 0,5 - 1 Grad.

        Ebenfalls habe ich noch folgendes festgestellt, wurde hier auch schon besprochen: Wir haben z. B. in der Küche und Wohnzimmer die RTR auf 23 Grad eingestellst. Laut einem Analogen und Digitalen Thermometer besteht im Raum 23,5 Grad.

        In der APP wird auch einen Raumthemperatur von 23,5 Grad angezeigt.

        ABER: Der RTR steht noch auf Heizen. Und jetzt wird es noch verrückter: Ich stelle den RTR bis auf 21 Grad und erst dann verschwindet das Heizsymbol. Eigentlich sollter dieser doch unter 23 Grad schon kein Heizsymbol mehr anzeigen.

        Dann habe ich das probiert was in einem anderen Thread beschrieben wird. Ich habe den RTR mal ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und siehe da. Er geht normal bei 22,5 Grad aus und bei 23 Grad wieder an. Also das Heizsymbol. So wie es sein sollte.

        Ich denke dies ist ein Softwareproblem. Als wenn sich beim ausschalten etwas resettet und dann wieder normal funktioniert.

        Da scheint doch bei den RTRs irgendwas im Grundsatz nicht zu funktionieren. Die Displaybeleuchtung, das resetten mittels Power OFF etc.

        Sehr merkwürdig....

        Beitrag melden
        1. Ich glaube, dass das in einen der oben verlinkten Threads gehört. - von mattberlin 18.01.21, 12:27

        Antwort kommentieren
      3. mattberlin
        07.02.2021, 00:54:19

        0

        So, stellt man die Displayhelligkeit bspw. auf 30 % herunter, wird die Temperatur deutlich weniger verfälscht.

        Aber dennoch: Der aktuelle Zustand ist nicht hinnehmbar. Es gehört definitiv eine Temperaturkompensation implementiert!!!

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. mattberlin
          14.02.2021, 13:30:56

          0

          Hallo Leute,

          hat einer von Euch zum Thema etwas von BJ gehört?

          Ich habe leider seit inzwischen fast zwei Monaten, trotz mehrmaligem Nachhakens, keine Rückmeldung erhalten :-(

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
          Anmelden

          Wähle ein Bild

          Bild hochladen

          Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

          Max. Dateigröße: 10 MB

          URL Informationen hinzufügen

          Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

          So wird es aussehen

          Themen

          • Raumtemperaturregler 11
          • RTR 4
          • Raumtemperatur 6

          Weitere Beiträge

          Frage Raumtemperaturregler - kurioses Regelverhalten

          • Views 916
          • Antworten 13
          • Kommentare 12

          Frage Raumtemperaturregler aus Zeitsteuerung ausschließen bei "Off"

          • Views 192
          • Antworten 2
          • Kommentare 0

          Bleib dran

          Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
          Einloggen und folgen

          Ähnliche Beiträge

          1. Frage Hallo Kann ich mit den Temp.fühler eines „6108/06 u. einem „6164/46 mit dem ComfortPanel die Raumtemperatur zu regeln?

            • Views 98
            • Antworten 0
            • Kommentare 0
          2. Frage Defekte RTR 6128 müssen ersetzt werden. Kann dafür RTR 6128/28-84 eingebaut werden mit dem "alten" BA 6120 U-102?

            • Views 188
            • Antworten 1
            • Kommentare 0
          3. Frage Elektrische Fußbodenheizung mit RTR steuern?

            • Views 143
            • Antworten 1
            • Kommentare 0
          4. Frage Temperaturregler 1095 UTA.

            • Views 176
            • Antworten 1
            • Kommentare 0
          5. Frage RTR 6128/28 solo zeigt seltsames Verhalten bei Setzen des Basissollwerts

            • Views 195
            • Antworten 0
            • Kommentare 1
          6. Frage Raumtemperaturregler & Heizungsaktor: Zu kurze Taktverhältnisse nicht zielführend!

            • Views 508
            • Antworten 6
            • Kommentare 0

          Neue Fragen

          1. Frage Welcome App: Kein Video über IP Gateway - Wo kann der Fehler liegen?

            • Views 6
            • Antworten 0
            • Kommentare 0
          2. Frage Ersatz Bewegungsmelder Busch-Wächter 220/II 6870 AGM mit Deckenmontage.

            • Views 9
            • Antworten 0
            • Kommentare 0
          mehr aktuelle Fragen

          Stelle hier deine Frage an die Community

          Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
            1. sponsored by
              Busch-Jaeger
            Community Start-Wettbewerb
            Ergebnis ansehen
          • Community-Informationen
            • Community Richtlinien
            • Rechtlicher Hinweis
          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
          • Nutzungsbedingungen
          • Cookie-Einstellung
          • powered by Voycer
          • Inhalte
            • Fragen & Antworten
            • HowTos
            • Themenwelten
            • Aktionen
            • Willkommen
          • Inhalt erstellen Erstellen
            • Frage stellen
            • HowTo erstellen
          • Registrieren
          • Login
          Bildbearbeiter