• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
Friedolin
06.11.2020, 14:14:19
  • Views 348
  • Antworten 4
  • Kommentare 1

JETZT REICHT ES!!! Router abschalten!

....jetzt kommen die Kids überhaupt nicht mehr vom PC weg. Gibt es nicht die Möglichkeit den Router mit free@home abzuschalten??? Aber die Kids dürften den dann auch nicht mehr einschalten können...nur die Eltern.... Hat jemand eine Idee??

Teile die Frage!

Beitrag melden
  1. ….einfach im Router ein Zeitprofil für das WLAN hinterlegen...Router ist passwortgeschützt und damit manipulationssicher. Oder, besser, mit den Kindern in die Natur gehen.... - von inaktiver User 17.11.20, 07:54

Frage kommentieren

Beste Lösung

Ati
13.11.2020, 17:26:14

2

Du könntest theoretisch das hier aufsetzen auf einem Raspberry und das free@home binding und Fritzbox binding nutzen. Dann erstellst du einen virtuellen Schalter in free@home und kannst die Fritzbox steuern

https://community.busch-jaeger.de/howto-ansehen/iot-hub-aufsetzen-mit-openhab2-grafana-nodered-und-influxdb-datenbank

Beitrag melden
    Antwort kommentieren
    • Dr. Raspi
      13.11.2020, 15:31:56
      Bearbeitet

      1

      Servus,

      in Verbindung mit einem Raspberry und der Ressource "fritz-api" auf GitHub könntest du theoretisch eine Steuerung vornehmen. Ich schalte so beispielsweise mein Gäste-WLAN ein uns aus, wenn in meinem Terminkalender "Gäste" eingetragen sind. Im übrigen schaltet zu dieser Zeit meine Alarmanlage auch nicht zu den Standardzeiten "scharf".

      Gruß RaspiGuy

      Achso, du müsstest natürlich eine brandingfreie FritzBox haben...bei anderen Herstellern gibt es mittlerweile aber auch ganz gute APIs

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. :Paul
        12.11.2020, 11:46:49

        0

        Könnte sich als etwas schwierig erweisen. Du kannst zwar mit einem Schaltaktor die Steckdose beim Routers ausschalten nur kannst du ja nicht ausschließen, dass deine Kids diesen dann an eine andere Steckdose stecken.
        Vorallem auch nicht zielführend wenn der Router mit deiner free@home-Anlage verbunden ist :D

        Das Gespräch mit deinen Kids suchen scheint mir die bessere Lösung zu sein als Verbote

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. timpeters85
          19.11.2020, 03:21:18

          0

          Den Router komplett abschalten halte ich nicht für sinnvoll, dann funktioniert ja das halbe Haus nicht mehr :-)

          mit den Kids reden klingt als erstes am besten, ansonsten natürlich die Frage wie die Rechner angebunden sind, WLAN? LAN? bei WLAN gibt das so "Tickets" soweit ich weiß und bei LAN, smartmanaged Switch im Verteiler rein, Schloss vor (damit sie nicht die Ports ändern)

          free@home Einbindung könntest du bei LAN Anbindung vlt dadurch regelt, das die Rechner der Kids an einem Seperaten Switch angeschlossen sind, der an einer Schaltbaren Steckdose angeschlossen ist, so kann er aus und angeschaltet werden...allerdings muss auch hier ja alles verschlossen sein

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
          Anmelden

          Wähle ein Bild

          Bild hochladen

          Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

          Max. Dateigröße: 10 MB

          URL Informationen hinzufügen

          Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

          So wird es aussehen

          Themen

          • Router 1
          • Kids 1

          Weitere Beiträge

          HowTo f@h:Teile einer Szene nach unterschiedlich vorgegebenen Zeiten automatisch wieder Abschalten lassen (Teil 2 – Routinier)

          • Views 238
          • Votes 9
          • Kommentare 0

          HowTo f@h: Eine Szene, oder Teile davon, nach vorgegebener Zeit automatisch wieder Abschalten (Teil 1 – Beginner)

          • Views 285
          • Votes 7
          • Kommentare 7

          Bleib dran

          Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
          Einloggen und folgen

          Ähnliche Beiträge

          1. HowTo Free@Home Bewegungsmelder sperren ala BJ Komforschalter

            • Views 206
            • Votes 6
            • Kommentare 1
          2. HowTo Herd freigeben/abschalten - z.B. bei Demenz

            • Views 204
            • Votes 2
            • Kommentare 1
          3. Frage Bei meiner Anlage "Welcome" Display Video 7" blinkt das Hörersymbol ständig. Warum? Wie kann man das abschalten? Danke

            • Views 33
            • Antworten 1
            • Kommentare 0
          4. Frage F@H und Welcome (2 Draht) vorhanden -> Secure@Home und Schließzylinder hinzufügen

            • Views 146
            • Antworten 5
            • Kommentare 2
          5. Frage obwohl die Lichteinstellung auf null steht, ist das Display nicht dunkel,

            • Views 98
            • Antworten 3
            • Kommentare 0
          6. Frage Welcome Türkommunikation keine Verbindung mehr zur APP

            • Views 73
            • Antworten 2
            • Kommentare 0

          Neue Fragen

          1. Frage 2.2 Sensor / Schaltaktor, rechte Wippe als Taster (An/Aus Schalten)

            • Views 9
            • Antworten 0
            • Kommentare 0
          2. Frage ich suche nach einer Möglichkeit meine Busch Welcome Anlage mit IP-Gateway mit der Fritz Box zu koppeln

            • Views 40
            • Antworten 3
            • Kommentare 1
          mehr aktuelle Fragen

          Stelle hier deine Frage an die Community

          Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
            1. sponsored by
              Busch-Jaeger
            Community Start-Wettbewerb
            Ergebnis ansehen
          • Community-Informationen
            • Community Richtlinien
            • Rechtlicher Hinweis
          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
          • Nutzungsbedingungen
          • Cookie-Einstellung
          • powered by Voycer
          • Inhalte
            • Fragen & Antworten
            • HowTos
            • Themenwelten
            • Aktionen
            • Willkommen
          • Inhalt erstellen Erstellen
            • Frage stellen
            • HowTo erstellen
          • Registrieren
          • Login
          Bildbearbeiter