• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
robertgraf68
30.01.2021, 12:37:26
  • Views 404
  • Antworten 5
  • Kommentare 0

Hallo Kann mir jemand bei der Auswahl von Aktoren und KNX Taster helfen?

Hallo ich möchte meine 3 Zimmer Wohnung mit KNX ausstatten : Guten Tag

ich bin Elektroinstallateur und möchte meine 3 Zimmer Wohnung mit KNX ausstatten Die Verkabelung habe ich bereits gemacht.

Ich benötige von Ihnen einen Produktliste welche ich dann bestellen kann für folgende Funktionen

Kinderzimmer 1 KNX Taster:

3 Lichtgruppen 1 elektrische Leinwand für Beamer aber als separater Auf/Ab Taster

Schlafzimmer 1 KNX Taster

3 Lichtgruppen 1 Zenrtrales Touchpanel 240V und KNX Anbindung für Rigipiswand Einbau

Wohnzimmer 1 KNX Taster 3 Lichtgruppen 1 x Vorzimmer 2 Reserve

Vorzimmer 2 KNX Taster: wobei 1 KNX Taster Funktion Zentral AUS und Licht Vorzimmer bedient

1 Lichtgruppe 1 Funktion für Wandbrunnen 1 Funktion WC KNX Taster bei Wohnungseingangstüre mit Funktion Zentral-AUS kompl. Licht in Wohnung

Badezimmer 1 KNX Taster

1 Licht Gruppe

Küche 1 KNX Taster.

2 Lichtgruppen

KNX Taster TYPE:

Busch Tenton Alpinweiss mit Temperaturanzeige ohne Heizungsfunktion aber auch ohne Temperaturanzeige kein Problem Für alle X Taster benötige ich auch die Einsätze und zusätzlich die Aktoren Bitte Dimm Aktoren in Option als Produkt mit anbieten Ich benötige von Ihnen keinen Kostenvoranschlag sondern nur die Produkte mit Artikelnummern damit ich mir diese dann von einem Großhändler anbieten lassen kann

Freundliche Grüße und dank im Voraus

Robert

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • BuschOssyra20
      10.02.2021, 14:17:22
      Bearbeitet

      0

      Die Frage ist ja nicht so einfach zu beantworten ohne weitere Informationen zu bekommen.

      Ist es eine Umrüstung von herkömmlichen Schaltern auf KNX d.h. die UP Dosen bleiben erhalten? Muss alles evtl. in eine UP Dose passen? Ist die Verkabelung von einem Sternpunkt ausgehend oder sind, wie bei herkömmlichen Installationen, die Leitungen von der Verteilung zur Schalterdose weiter zur Leuchte verlegt? Wie tief sind die UP Dosen?

      Bei zentraler Verkabelung bieten sich REG-(Dimm)Aktoren an. Ansonsten gibt es auch UP (Dimm)-Aktoren. Taster gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. robertgraf68
        10.02.2021, 14:20:49

        0

        Hallo

        also die Verkabelung ist bereits gemacht und zwar mit dem KNX Kabel von Dose zu Dose also kein Stern es gibt keine alternativen Schalter oder so sondern es wird nur KNX montiert wie in der Beschreibung. Für mich ist es wichtig zu wissen welche Aktoren bzw, Taster oder Regler wie auch immer man diese nennen möchte

        Gruß Robert

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. BuschOssyra20
          10.02.2021, 14:26:29

          0

          Die KNX Verkabelung muss an jeder Stelle liegen wo ein Sensor (z.B. Taster) oder ein Aktor verbaut wird. Da KNX sehr flexibel ist, ist hierbei die Art der Verkabelung (Stern oder Stich oder beliebige Kombinationen davon) relativ unwichtig.

          Wichtig für die Auswahl der Aktoren ist allerdings die Verlegeart der 230V Leitungen. Hat jede Leuchte oder jedes Gerät eine eigene Leitung bis zur Verteilung? Oder führen diese über eine UP Dose in jedem Raum?

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. robertgraf68
            10.02.2021, 14:30:40

            0

            es hat jede lampengruppe eine eigene Zuleitung , alles ist LED ,

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. BuschOssyra20
              10.02.2021, 22:41:50

              0

              Da KNX Herstellerunabhängig ist, können grundsätzlich Aktoren von jedem Hersteller verwendet werden. In diesem Fall sind ja REG-Aktoren, die in der Verteilung verbaut werden, gut geeignet.

              Als Dimm/Schaltaktor sind z.B. diese geeignet: Busch 6197/24 (8fach) diesen gibt es auch als 4fach und 2fach

              Reine Schaltaktoren sind z.B. diese: Busch 6194/27 (8fach) gibt es auch als 4fach, 2fach und 12fach

              Die Anzahl der Kanäle richtet sich nach den Gruppen die geschaltet oder gedimmt werden sollen. Hier können dann z.B. ein 4fach mit einem 12fach kombiniert werden. Ich würde immer noch ein paar Kanäle als Reserve einplanen.

              Ein Touchpanel würde ich heute nur noch über IP einbinden. Hierfür wird dann auch eine KNX IP Schnittstelle benötigt.

              Busch IP Touch 7 oder 10 mit LAN/LAN oder LAN/WLAN (abhängig von dem Netzwerk vor Ort) Busch KNX IP Schnittstelle 6186/35

              Bei den Tastern bin ich aber raus, da ich mit den Busch Tenton keine Erfahrungen habe.

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
              Anmelden

              Wähle ein Bild

              Bild hochladen

              Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

              Max. Dateigröße: 10 MB

              URL Informationen hinzufügen

              Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

              So wird es aussehen

              Themen

              • KNX 18
              • Smarthome 2
              • Gebäudetechnik 2

              Weitere Beiträge

              Frage Wie können zwei Tastsensor Tenton SBS/U6.0 eine Steckdose steuern?

              • Views 77
              • Antworten 2
              • Kommentare 0

              Frage Altbau soll renoviert werden. Free@Home oder KNX?

              • Views 309
              • Antworten 2
              • Kommentare 0

              Bleib dran

              Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
              Einloggen und folgen

              Ähnliche Beiträge

              1. HowTo Potentialfreien Kontakt (z.B. Garagentor) mit Tast-Aktor schalten

                • Views 427
                • Votes 14
                • Kommentare 2
                • Videos 1
              2. Frage Ist diese BJ Community für free@home oder KNX gedacht?

                • Views 284
                • Antworten 1
                • Kommentare 1
              3. Frage Wie verbinde ich das neue IP Touch 10 Panel mit dem KNX Bus?

                • Views 155
                • Antworten 0
                • Kommentare 0
              4. Frage 6196/42-102 Jalousie Aktor Position bestimmen

                • Views 138
                • Antworten 1
                • Kommentare 0
              5. Frage KNX Dali Gateway

                • Views 168
                • Antworten 0
                • Kommentare 0
              6. Frage Farbrad bei IP Touch Display oder ControlTouch (KNX)?

                • Views 220
                • Antworten 1
                • Kommentare 0

              Neue Fragen

              1. Frage IP-Gateway bekommt keinen Türruf aber hat vollen Zugriff auf die Sprechanlage bei Anforderung?

                • Views 11
                • Antworten 0
                • Kommentare 0
              2. Frage Guten Tag, passt die Wippe mit Aufdruck 2506 JA/02-212 in die Abdeckung 2511-212

                • Views 16
                • Antworten 1
                • Kommentare 0
              mehr aktuelle Fragen

              Stelle hier deine Frage an die Community

              Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                Oster Wettbewerb
                Jetzt mitmachen
                1. sponsored by
                  Busch-Jaeger
                Community Start-Wettbewerb
                Ergebnis ansehen
              • Community-Informationen
                • Community Richtlinien
                • Rechtlicher Hinweis
              • Impressum
              • Datenschutzerklärung
              • Nutzungsbedingungen
              • Cookie-Einstellung
              • powered by Voycer
              • Inhalte
                • Fragen & Antworten
                • HowTos
                • Themenwelten
                • Aktionen
                • Willkommen
              • Inhalt erstellen Erstellen
                • Frage stellen
                • HowTo erstellen
              • Registrieren
              • Login
              Bildbearbeiter