• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
JeremiasKraus
28.12.2020, 07:54:53
  • Views 220
  • Antworten 2
  • Kommentare 4

F@H Planung und RT Steuerung

Hallo,

wie habt ihr denn euer F@H geplant, über den Konfigurator? Ich frage mich wie ich ohne in jedem Raum einen RTR für den Heizungsaktor zu installieren die Temperaturen aus den einzelnen Räumen bekomme, sodass die Einstellung über App bzw. ein Panel in einem anderen Raum möglich wird.

Danke für eure Antworten :-)

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren

    Beste Lösung

    nkalweit
    28.12.2020, 09:04:26

    1

    Es wird immer ein Raumtemperaturregler benötigt. Der RTR entscheidet, ob der Heizungsaktor Heizen soll oder nicht. Nur die Temperatur aus einem Raum nützt dir nichts, da dann kein Gerät Regeln kann.

    Beitrag melden
    1. Okay, danke! Aktuell wohne ich in einer Wohnung mit B&J in Verbindung mit Domovea. Wir wollen aber bauen und F@H einsetzten. Aktuell ist es so, dass ich die Temperatur über die Taster bekomme und dann über die App den Soll wert einstelle, sodass der Aktor reagieren kann. Aber wenn ich das richtig lese ist so etwas bzw. ähnliches nicht bei F@H möglich, richtig? :-) - von JeremiasKraus 28.12.20, 09:40

    Antwort kommentieren
    • Dirudu
      28.12.2020, 09:47:57

      0

      Richtig, der RTR stört die Heizungsaktoren, die wiederum die Ventilstellung regeln. Macht auch wirtschaftlich Sinn. Jeder Raum hat eine andere Größe und andere Erfordernisse an das Klima, sodass eine Raumindividuelle Regelung m.E. sehr sinnvoll ist.

      Außerdem könne die RTR, wenn es die Heizung hergibt, auch auf Kühlen umstellen. Solltet ihr euer Haus mit einer Wämepumpe heizen, die auch Kühlen kann, kann die Pumpe über einen Binäreingang, die RTR auf Kühlem umstellen und im Sommer für ein angenehmes Raumklima sorgen. So haben wir das gelöst.

      Wichtig, die Heizung muss dann noch über einen Luftfeuchtigkeits-/Taupunktwächter verfügen, damit sich kein Kondenswasser auf dem Fußboden bildet, den liefert aber der Heizungshersteller.

      Wenn ihr sowieso neu bauen wollt, dann würde ich keinesfalls an den wenigen Meter Bus-Leitung sparen und die Anschaffung der RTR sprengt das Budget sicherlich auch nicht.

      VG Dirk

      Beitrag melden
      1. Auch dir erstmal vielen Dank!

        Das mit dem Budget stimmt schon der Hausbauer verlangt für die "normale" Installation gut 16.000€ und ich liege mit F@H nach Konfigurator vom Material her aktuell bei 15.000€..

        Danke für die Tipps:-)
        - von JeremiasKraus 28.12.20, 09:53

      2. Ich gehe aber dennoch davon aus, das die Elektroinstallation mit f@h mindestens 10.000,- mehr kosten wird als eine normale e-Installation. Ich kenne dein geplantes Haus nicht und die benötigten Kabelwege, es können also auch locker 15 -. 20 TEUR Aufpreis werden.
        Es ist ein deutlich höherer Installationsaufwand als eine normale e-Install. Besonders wenn Du Steckdosen schaltbar machen möchtest, alle Lampen, Rolladen, schaltbare Steckdosen, etc. müssen bis in die Unterverteilung gezogen werden, die Sensoren sind deutlich teurer als normale Schalter.

        VG
        Dirk
        - von Dirudu 28.12.20, 09:59

      3. Bin aktuell bei gut 160 Komponenten mit Steckdosen Kabel Pläne ich mit max ca. 5km
        es wird ein 150qm Haus
        - von JeremiasKraus 28.12.20, 12:59

      Antwort kommentieren
    Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
    Anmelden

    Wähle ein Bild

    Bild hochladen

    Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

    Max. Dateigröße: 10 MB

    URL Informationen hinzufügen

    Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

    So wird es aussehen

    Themen

    • Free@home 86
    • Planung 4

    Weitere Beiträge

    HowTo free@home Systemhandbuch #01 - Planung & Installation

    • Views 586
    • Votes 0
    • Kommentare 0

    Frage Fernsteuerung über aktuelle app freehome nicht möglich.

    • Views 227
    • Antworten 2
    • Kommentare 0

    Bleib dran

    Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
    Einloggen und folgen

    Ähnliche Beiträge

    1. Frage Was würde ihr bei eurer Planung auf keinen Fall wieder machen? 😋

      • Views 137
      • Antworten 1
      • Kommentare 0
    2. Frage Mahlzeit Kann mir einer Sagen weshalb BJ keine 230V Rauchmelder mehr verkauft bzw aus dem Katalog genommen hat ?

      • Views 106
      • Antworten 1
      • Kommentare 2
    3. Frage Rolladensteuerung defekt

      • Views 413
      • Antworten 2
      • Kommentare 0
    4. Frage smart Steuerung Ikea

      • Views 329
      • Antworten 2
      • Kommentare 2
    5. Frage Gibt es eine funktionierende Alternative zur Android Welcome App

      • Views 282
      • Antworten 2
      • Kommentare 0
    6. Frage Jalousiensteuerung mit Windwächter Mehrfamilienhaus

      • Views 295
      • Antworten 2
      • Kommentare 2

    Neue Fragen

    1. Frage Welcome App: Kein Video über IP Gateway - Wo kann der Fehler liegen?

      • Views 6
      • Antworten 0
      • Kommentare 0
    2. Frage Ersatz Bewegungsmelder Busch-Wächter 220/II 6870 AGM mit Deckenmontage.

      • Views 9
      • Antworten 0
      • Kommentare 0
    mehr aktuelle Fragen

    Stelle hier deine Frage an die Community

    Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
      1. sponsored by
        Busch-Jaeger
      Community Start-Wettbewerb
      Ergebnis ansehen
    • Community-Informationen
      • Community Richtlinien
      • Rechtlicher Hinweis
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
    • Cookie-Einstellung
    • powered by Voycer
    • Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Willkommen
    • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
    • Registrieren
    • Login
    Bildbearbeiter