• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
Simon
02.11.2020, 16:44:42
  • Views 196
  • Antworten 3
  • Kommentare 0

Weitere Steckdosen anschließen - was muss ich beachten?

Frage für einen Freund ;-) - der im Abstellraum eine Steckdose anschließen und dazu ein Loch aus dem Nachbarraum rüberbohren und dann einfach an die bestehene Steckdose die neue Steckdose anschließen. Funktioniert doch, oder? Für eine Steckdose traut er sich das selber zu und will nicht soviel Geld für einen Installateur ausgeben.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren

    Beste Lösung

    Bruening
    02.11.2020, 17:17:25

    2

    Dein „Freund“ soll doch bitte seine Versicherung anrufen oder den Elektrofachbetrieb seines Vertrauens. Hat er keinen, dann kann ich helfen:

    https://www.zveh.de/fachbetriebssuche.html

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
      •  Moderator Waldemar (Busch-Jaeger)
        03.11.2020, 07:59:51

        2

        Hallo simongraeber,

        bitte hab Verständnis dass keiner deine Frage beantwortet, da Arbeiten am 230 V-Netz nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden dürfen.

        Auch wenn sich dein Freund es zutraut ist der Elektriker in diesen Fall sein Geld wert.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Daniel
          02.11.2020, 17:05:57

          0

          Funktionieren ja - aber nicht fachmännisch! Bei einer Elektroinstallation sollte die Stromversorgung eines Raumes auf der gleichen Sicherung liegen. Wenn du aus einem Nebenraum rüber bohrst vermischt du Sicherungskreise womöglich. Besser wäre im gleichen Raum von der nächsten Steckdose abzugehen....

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
          Anmelden

          Wähle ein Bild

          Bild hochladen

          Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

          Max. Dateigröße: 10 MB

          URL Informationen hinzufügen

          Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

          So wird es aussehen

          Themen

          • DIY 1
          • FragefüreinenFreund 1

          Weitere Beiträge

          Frage Reflex SI kompatibel mit Future Linear?

          • Views 68
          • Antworten 2
          • Kommentare 0

          Frage Steckdoseneinsätze (Kunststoff) mit erhöhtem Berührungsschutz

          • Views 204
          • Antworten 5
          • Kommentare 3

          Bleib dran

          Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
          Einloggen und folgen

          Ähnliche Beiträge

          1. HowTo Zwischenstecker 6717-84 für Dekolampe, Weihnachtsbaum und Co

            • Views 242
            • Votes 4
            • Kommentare 5
          2. Frage Busch-Wächter, LED-Leuchten

            • Views 98
            • Antworten 1
            • Kommentare 0
          3. Frage Funk-Steuerung Rolläden / Funk-Zeitschaltuhren Steckdosen

            • Views 93
            • Antworten 1
            • Kommentare 0
          4. Frage Serie Duro 2000 SI cremeweiß - Welches Design ist mit den bereits montierten Steckdosen, Lichtschalter kompatibel?

            • Views 44
            • Antworten 1
            • Kommentare 0
          5. Frage Kompatibilität von Steckdosen-Einsatz und Blende: Kann bei 30 Jahre alten B+j Steckdosen einfach die Blenden tauschen?

            • Views 96
            • Antworten 2
            • Kommentare 2
          6. HowTo Zeitabhängige Beschattung mit der Wetterstation

            • Views 194
            • Votes 1
            • Kommentare 0

          Neue Fragen

          1. Frage 2.2 Sensor / Schaltaktor, rechte Wippe als Taster (An/Aus Schalten)

            • Views 13
            • Antworten 1
            • Kommentare 0
          2. Frage ich suche nach einer Möglichkeit meine Busch Welcome Anlage mit IP-Gateway mit der Fritz Box zu koppeln

            • Views 51
            • Antworten 4
            • Kommentare 1
          mehr aktuelle Fragen

          Stelle hier deine Frage an die Community

          Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
            1. sponsored by
              Busch-Jaeger
            Community Start-Wettbewerb
            Ergebnis ansehen
          • Community-Informationen
            • Community Richtlinien
            • Rechtlicher Hinweis
          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
          • Nutzungsbedingungen
          • Cookie-Einstellung
          • powered by Voycer
          • Inhalte
            • Fragen & Antworten
            • HowTos
            • Themenwelten
            • Aktionen
            • Willkommen
          • Inhalt erstellen Erstellen
            • Frage stellen
            • HowTo erstellen
          • Registrieren
          • Login
          Bildbearbeiter