• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
schnleed
22.12.2020, 15:06:31
  • Views 431
  • Antworten 5
  • Kommentare 3

Steckdoseneinsätze (Kunststoff) mit erhöhtem Berührungsschutz

Hallo Community,

wir haben Nachwuchs bekommen und würden gerne die Kunststoffeinsätze in unseren Future Linear Steckdosen austauschen, damit wir nicht irgend einen anderen Kinderschutz für die Steckdosen reinbasteln müssen. Kann man die Kunststoffeinsätze auch separat bekommen ohne die ganze Steckdose kaufen zu müssen? Danke für die Info und viele Grüße Fabian Schneider

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren

    Beste Lösung

    :Paul
    23.12.2020, 08:05:29

    1

    Kann dir sogar ganz sicher sagen dass du die Steckdosenabdeckungen nicht einzeln bekommst. Die VDE-Vorschrift 0620-1 schreibt es den Herstellern vor dass aus Sicherheitsgründen eine Steckdose immer nur komplett, also mit Sockel und Abdeckung, in den Verkehr gebracht werden darf.

    Beitrag melden
    1. Herzlichen Dank für die Antwort. Damit ist es klar und sehr schade, da es damit unfassbar viel Müll produzieren würde und Kosten ebenfalls.
      Schwachsinnig eigentlich, da man Kindersicherungen zum Einkleben ja auch separat kaufen kann und die sind meiner Ansicht nach nur suboptimal...
      - von schnleed 23.12.20, 08:15

    2. Es gibt aber die Möglichkeit, diese komplett zu kaufen und den Sockel, mit deiner bisherigen Abdeckung, bei eBay wieder zu verkaufen. Das ist dann nicht so Kostenintensiv wie der reine zusätzliche Kauf.

      VG
      Dirk
      - von Dirudu 23.12.20, 08:26

    Antwort kommentieren
    • Dirudu
      22.12.2020, 15:39:39

      1

      Meines Wissens leider nicht

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Dirudu
        22.12.2020, 18:48:30

        1

        Du könntest aber bei BJ mal im Online-Katalog schauen, alles was dort aufgeführt ist, gibt es zu laufen.

        Hier der Link: https://www.busch-jaeger.de/online-katalog

        Online-Katalog

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. schnleed
          23.12.2020, 08:16:44

          1

          Danke an alle, die geantwortet haben, auch wenn diese nicht erfreulich waren :-( Schone Weihnachten an die Community!

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. SteffenNeef
            23.12.2020, 14:47:36
            Bearbeitet

            1

            Die eingeklebten "Kinderschutzeinrichtungen" (teddys) sind nicht zulässig. Edit: Die VDE-Norm VDE 0620-1 hat inzwischen entschieden, dass vor dem Gesetzgeber die Verwendung von Kindersicherungen in Form von Einlege- und Klebeplättchen nicht mehr zulässig sind – diese Form der Steckdosensicherung gilt als zu unsicher. Die möglicherweise erhöhte Brandgefahr bei Betrieb der an eine solchermaßen gesicherte Steckdose angeschlossenen Geräte wurde bereits erwähnt.

            Aus Sicherheitsgründen muss darauf hingewiesen werden, dass nachträglich in die Steckdosen eingebaute Kindersicherungen nicht mehr verwendet werden sollen. Verbraucher sollen die Klebeplättchen und Einlegeplättchen mit Drehmechanismus generell nicht mehr verwenden.

            Beitrag melden
            1. Danke für die Aufklärung. Lustig, dass dies hier nur in einer Fachgruppe diskutiert wird und das Zeug kein Verkaufsverbot bekommt.
              Bedeutet auch, dass es ein Thema mit der Versicherung geben wird, wenn es wirklich brennt und die Dinger drin waren...
              Ach du schöne Regelwelt, vor allem wenn sie so transparent ist.
              Also zusammenfassend ist zu sagen:
              Alte Dreh-Kindersicherungen nicht mehr zulässig laut VDE, VDE schreibt auch vor, dass Einsätze für Steckdosen nicht separat verkauft werden dürfen, führt also zum sinnlosen Neukauf aller notwendigen Steckdosen in der Hoffnung, einen Teil der Kosten durch Ebay-Verkauf der alten wieder zu erlösen... Irgendwie frustrierend und umständlich aber es geht ja schließlich um die Sicherheit.
              - von schnleed 23.12.20, 15:12

            Antwort kommentieren
          Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
          Anmelden

          Wähle ein Bild

          Bild hochladen

          Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

          Max. Dateigröße: 10 MB

          URL Informationen hinzufügen

          Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

          So wird es aussehen

          Themen

          • Schalterproramm Future linear matt 3
          • Steckdose 3
          • Berührungsschutz 1

          Weitere Beiträge

          Frage Reflex SI kompatibel mit Future Linear?

          • Views 275
          • Antworten 2
          • Kommentare 0

          Frage würde mir gerne das Schalterproramm Future linear matt einbauen. Gibt es dieses auch für das Bus System

          • Views 234
          • Antworten 1
          • Kommentare 0

          Bleib dran

          Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
          Einloggen und folgen

          Ähnliche Beiträge

          1. Frage Abdeckrahmen 1724-280 in weiß- Welche Steckdose ?

            • Views 169
            • Antworten 2
            • Kommentare 1
          2. Frage Schalterwechsel Oberfläche Kopp Vision gegen Busch-Jaeger ohne Tausch der Wandeinsätze möglich?

            • Views 282
            • Antworten 2
            • Kommentare 0
          3. Frage Gibt es die Produkt Serie Reflex SI/SI Linear auch in der Farbe grau.

            • Views 189
            • Antworten 3
            • Kommentare 0
          4. Frage Weitere Steckdosen anschließen - was muss ich beachten?

            • Views 357
            • Antworten 3
            • Kommentare 0
          5. HowTo Zwischenstecker 6717-84 für Dekolampe, Weihnachtsbaum und Co

            • Views 377
            • Votes 4
            • Kommentare 5
          6. Frage Funk-Steuerung Rolläden / Funk-Zeitschaltuhren Steckdosen

            • Views 245
            • Antworten 1
            • Kommentare 0

          Neue Fragen

          1. Frage Welcome App: Kein Video über IP Gateway - Wo kann der Fehler liegen?

            • Views 6
            • Antworten 0
            • Kommentare 0
          2. Frage Ersatz Bewegungsmelder Busch-Wächter 220/II 6870 AGM mit Deckenmontage.

            • Views 9
            • Antworten 0
            • Kommentare 0
          mehr aktuelle Fragen

          Stelle hier deine Frage an die Community

          Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
            1. sponsored by
              Busch-Jaeger
            Community Start-Wettbewerb
            Ergebnis ansehen
          • Community-Informationen
            • Community Richtlinien
            • Rechtlicher Hinweis
          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
          • Nutzungsbedingungen
          • Cookie-Einstellung
          • powered by Voycer
          • Inhalte
            • Fragen & Antworten
            • HowTos
            • Themenwelten
            • Aktionen
            • Willkommen
          • Inhalt erstellen Erstellen
            • Frage stellen
            • HowTo erstellen
          • Registrieren
          • Login
          Bildbearbeiter