• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
RaymanT
04.01.2021, 15:08:12
  • Views 397
  • Antworten 5
  • Kommentare 2

F@H und Welcome (2 Draht) vorhanden -> Secure@Home und Schließzylinder hinzufügen

Hallo zusammen. Unser Haus verfügt aktuell über F@H (Busanbindung) und Welcome 2 Draht. Für F@H haben wir natürlich auch den AccessPoint.

Jetzt möchte ich gerne die Elektronischen Zylinder einbauen und bin mir nicht sicher ob ich zusätzlich auch noch den Smart Access Point Pro benötige. Oder reicht der Accesspoint von F@H?

Zusätzlich würden wir gerne Secure@Home installieren. Wenn ich es richtig verstehe reicht dafür aber der vorhandene AccessPoint plus natürlich die Systemzentrale. Ich bin mir aktuell nicht 100 Prozent sicher, ob wir den AcessPoint 2.0 oder das Vorgängermodell haben. Für Secure@Home benötige ich aber zwingend den 2.0, oder?

VIELEN DANK!!! Timo

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren

    Beste Lösung

    Dirudu
    04.01.2021, 20:29:52

    0

    Du erkennst den "alten" SAP daran, das er diese 3 Knöpfe an der Gerätefront hat, der "neue" SAP 2.0 hat diese nicht.

    Hier Bildbeschreibung einfügen

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
      • CarstenMordos
        05.01.2021, 10:50:41

        1

        Für die Anbindung an Busch-secure@home wird nicht zwingend der neue System Access Point 2.0 benötigt

        Vorteile des System Access Point 2.0: - Unterstützt bis zu 150 Busch-free@home® Teilnehmer (unabhängig ob Wireless oder Wired). - 2 x USB Ports für Funktionserweiterungen, z.B. Einbinden der Rauchwarnmelder - Unterstützung von 2,4 GHz und 5 GHz WLAN-Netzwerke - Schnellerer 1 GHz Dual Core Prozessor - Größerer 512 MB Arbeitsspeicher

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. nkalweit
          04.01.2021, 15:53:46

          0

          Für secure@home reicht der 6200AP, es muss nicht der neue sein. Mit elektronischen Zylinder ist Busch Access Control gemeint ? Ja hier wird der Smart AP Pro benötigt.

          Beitrag melden
          1. Danke für die schnelle Antwort - von RaymanT 04.01.21, 16:15

          Antwort kommentieren
        2. RaymanT
          04.01.2021, 21:06:04

          0

          Dann habe ich leider den alten. Wenn ich es richtig verstanden habe, benötige ich aber für Secure nicht den neuen.

          Welchen Vorteil würde mir der neue bringen, bzw. wieso tauschen manchen den alten aus? DANKE

          Beitrag melden
          1. Schneller, mehr Speicher und USB Ports die z.B. für den Alarm-Stick oder die USB-Schnittstelle nötig sind. Die lokale API kann nur der der 2.0, weil der alte zu wenig Speicher hat. Daher werden wahrscheinlich in Zukunft auch andere Funktionen nur für den 2.0 möglich sein, aber bis dahin reicht eigentlich der 1.0 . - von nkalweit 07.01.21, 13:42

          Antwort kommentieren
        3. Dirudu
          04.01.2021, 21:34:18

          0

          Da ich direkt mit dem neuen Angefangen habe, kann ich Dir das nicht in Detail berichten, aber in jedem Fall können doppelt soviel Teilnehmer eingerichtet werden.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
          Anmelden

          Wähle ein Bild

          Bild hochladen

          Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

          Max. Dateigröße: 10 MB

          URL Informationen hinzufügen

          Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

          So wird es aussehen

          Themen

          • secure@home 10
          • F@H 1
          • AccessPoint 1

          Weitere Beiträge

          Frage Smart Access Point Lite - Accesspoint-Modus deaktivieren?

          • Views 110
          • Antworten 2
          • Kommentare 1

          Frage Nach stromausfall leuchtet die led der welcome systemzentrale erst gelb dann fängt sie an zu blinken.

          • Views 149
          • Antworten 1
          • Kommentare 0

          Bleib dran

          Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
          Einloggen und folgen

          Ähnliche Beiträge

          1. HowTo free@home Systemhandbuch #01 - Planung & Installation

            • Views 586
            • Votes 0
            • Kommentare 0
          2. Frage Schliesszylinder mit Anbindung f@h/Welcome

            • Views 267
            • Antworten 0
            • Kommentare 0
          3. Frage "Geräte unterzeichnet gescheitert" Fehlermeldung beim Hinzufügen von Welcome IP Geräten.

            • Views 152
            • Antworten 1
            • Kommentare 0
          4. Frage Neues Smartphone zur Welcome hinzufügen. Es wird immer in der APP angezeigt, Login Fehler.

            • Views 430
            • Antworten 3
            • Kommentare 3
          5. Frage Der Adapterring 1746-212-101 für die Zentralscheibe 1743/10-04 ist zu klein für den vorhandenen Busch DURO-2000 Rahmen

            • Views 166
            • Antworten 1
            • Kommentare 0
          6. HowTo Rauchwarnmelder/Wärmemelder bieten in free@home zusätzliche Sicherheit!

            • Views 299
            • Votes 1
            • Kommentare 0

          Neue Fragen

          1. Frage Welcome App: Kein Video über IP Gateway - Wo kann der Fehler liegen?

            • Views 6
            • Antworten 0
            • Kommentare 0
          2. Frage Ersatz Bewegungsmelder Busch-Wächter 220/II 6870 AGM mit Deckenmontage.

            • Views 9
            • Antworten 0
            • Kommentare 0
          mehr aktuelle Fragen

          Stelle hier deine Frage an die Community

          Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
            1. sponsored by
              Busch-Jaeger
            Community Start-Wettbewerb
            Ergebnis ansehen
          • Community-Informationen
            • Community Richtlinien
            • Rechtlicher Hinweis
          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
          • Nutzungsbedingungen
          • Cookie-Einstellung
          • powered by Voycer
          • Inhalte
            • Fragen & Antworten
            • HowTos
            • Themenwelten
            • Aktionen
            • Willkommen
          • Inhalt erstellen Erstellen
            • Frage stellen
            • HowTo erstellen
          • Registrieren
          • Login
          Bildbearbeiter