• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Community Start-Wettbewerb
  • Preise
  • Neuste Beiträge
  • Ranking
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
  • Beitrag
  • Community Start-Wettbewerb
  • Preise
  • Neuste Beiträge
  • Ranking
Dr. Raspi
16.11.2020, 16:21:11
Bearbeitet

Super dass du mit abstimmen möchtest, jedoch musst du hierfür registriert sein.
Registriere dich doch sofort und unterstütze deinen Favoriten.

Login Registrieren
  • Views 511
  • Votes 4
  • Kommentare 2

Raspberry Pi: Arbeiten mit der Kommandozeile - PART 1 - [korrekt ausschalten, beenden und neustarten]

4

Raspberry Pi: Arbeiten mit der Kommandozeile - PART 1 - [korrekt ausschalten, beenden und neustarten]


Ausschalten / Beenden

Zum ausschalten des Raspberrys gibt es mehrere Kommandos, der tatsächlich einfachste Befehl lautet:

 sudo shutdown

Der einfache Befehl braucht in aller Regel 60 Sekunden. Soll das herunterfahren flotter von der Stange gehen, müsst ihr entweder:

sudo shutdown -h 0

eingeben oder

sudo shutdown -h now

Das herunterfahren kann einen Moment in Anspruch nehmen. Den Netzstecker bzw. die Stromversorgung könnt bedenkenlos abziehen, sobald nur noch die rote LED dauerhaft leuchtet. Falls die grüne LED noch unregelmäßig blinkt, arbeitet der Raspberry noch.


neustarten (reboot)

Falls ihr mal einen reboot benötigt, könnt ihr dies mit folgenden Befehlen initiieren.

sudo shutdown -r 0

oder

sudo shutdown -r now

Im nächsten Teil zeige ich euch wie Ihr ggf. auf Neustarts verzichten könnt. In aller Regel werden nur Neustarts von Systemdiensten benötigt die von euch ggf. eine angepasste Config erhalten haben. Der manuelle Neustart von Diensten ist wesentlich schneller vollzogen als die ganze Hardware einmal herunterzufahren und wieder hochzufahren.

-- Dr. Raspi --

Teile diesen Beitrag!

Füge diesen Code auf deiner Seite ein

Beitrag melden

Deine Meinung?

  • Ati
    28.11.2020, 19:50:28
    Hi Dr. Raspi,

    wie verbinde ich mich den mit dem Pi um die Befehle aus deinem Tutorial auszuführen?
    Beitrag melden
    Antworten ein-/ausblenden
    • MVonberg
      30.11.2020, 08:55:50
      Ja das wäre toll wenn das hier im Tutorial auch beschrieben wird!
      Beitrag melden

Themen

  • CommunityStart 9
  • Raspberry 2
  • Putty 1
  • Kommandozeile 1
  • HowTo Contest 1

Weitere Beiträge

HowTo Free@Home Bewegungsmelder sperren ala BJ Komforschalter

  • Views 174
  • Votes 2
  • Kommentare 0

HowTo f@h: Eine Szene, oder Teile davon, nach vorgegebener Zeit automatisch wieder Abschalten (Teil 1 – Beginner)

  • Views 258
  • Votes 6
  • Kommentare 7

sponsored by Busch-Jaeger

Community Start-Wettbewerb

Wir suchen Eure kreativsten SmartHomes. Schreibt ein HowTo zu Eurem smarten Zuhause.
Die drei kreativsten und anschaulichsten HowTos werden prämiert. Ihr könnt mitabstimmen wer gewinnt.
Der Wettbewerb endet am 18.01.2021.

Zu gewinnen gibt es:
1 Preis. - Busch BT Receiver Set
2.Preis - Duschlautsprecher & USB-Stick
3.Preis - PowerCharger & USB-Stick

Viel Spaß und Erfolg, wünscht Euer Community Team

HowTo Contest Badge

Für die Teilnahme am ersten HowTo Wettbewerb

Menü

  • Community Start-Wettbewerb
  • Preise
  • Neuste Beiträge
  • Ranking
  1. 1.Preis - Busch BT Receiver Set

    1.Preis - Busch BT Receiver Set

  2. 2.Preis - Duschlautsprecher & USB Stick

    2.Preis - Duschlautsprecher & USB Stick

  3. 3.Preis - PowerCharger & USB Stick

    3.Preis - PowerCharger & USB Stick

Bleib dran

Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
Einloggen und folgen
    1. sponsored by
      Busch-Jaeger
    Community Start-Wettbewerb
    Jetzt mitmachen
  • Community-Informationen
    • Community Richtlinien
    • Rechtlicher Hinweis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellung
  • powered by Voycer
  • Inhalte
    • Fragen & Antworten
    • HowTos
    • Themenwelten
    • Aktionen
    • Willkommen
  • Inhalt erstellen Erstellen
    • Frage stellen
    • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
Bildbearbeiter