• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
philiplorenzen
02.12.2020, 17:11:30
Bearbeitet
  • Views 691
  • Antworten 8
  • Kommentare 0

Neubau mit F@H Klingel oder nicht ?

wir bauen gerade und haben uns für das F@H System entschieden, nun stehe ich vor dem Schritt was passiert mit der Klingel. Es steht für mich fest ich möchte keinen Klingelknopf und keinen Standart Gong. Gerne eine Videokommunikation da wir tagsüber nicht da sind aber eine Öffnungsfunktion ist nicht nötig. Ein Display von F@H will ich auch nicht haben, da ich für das Geld (inkl Einbau) auch 2 neue iPad Air bekomme die ich an die Wand machen kann.

Daher nun der Wunsch von mir: Video Klingel mit Fotonachweis auf dem iPhone/iPad oder Livevideo in dem F@H Umfeld aber ich möchte nicht großartig wechseln zwischen den Apps damit auch die Regierung alles hinbekommt. Oder könnt ihr was anderes empfehlen?

vielen Dank für eure Tipps.

vg Philip

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Simon
      02.12.2020, 17:27:59

      0

      Also Busch-Welcome und Busch-Welcome IP bieten dir einen Video Außenstation, die du in free@home integrieren kannst. Und dazu auch kein Panel benötigst, sondern es auf dem Handy/Tablet empfangen kannst.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. philiplorenzen
        02.12.2020, 18:15:05

        0

        Das heißt ich muss keine extra App nehmen und kann alles in einer App benutzen? Bzw muss nur ein welcome Panel an der Außenwand anbauen und los geht’s?

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Daniel
          03.12.2020, 09:26:51

          0

          Free@home sind 2 separate Systeme die man über das free@home Panel verbinden "kann". Aber es sind leider derzeit 2 sep. Apps.

          Ich würde folgendes Wege empfehlen: Außenstation Video z.B. 83121/1-660 Sytemzentrale 83301 IP-Gateway 83342 Klingeltrafo 83315 und uP Aktor 83335 U Über den Klingeltrafo und uP Aktor kann dann ein konv. Gong angesteuert werden.

          In der free@home App kann man dann einen Link auf die Welcome App setzen damit man schneller wechseln kann. Aber beide Apps sind letztlich notwendig.

          Ich persönlich würde auch einen Monitor z.B. 83221AP-611 empfehlen. Sicher kann man auch das IPad nutzen aber wenn ich schnell Licht schalten möchte oder bein Nachausekommen nachgucken möchte ob und wer geklingelt hat ist das Panel die schnellste und komfortabelste Art. Ich muß nicht das IPad entsperren, App suchen, App starten, Bilder runter laden. Natürlich wird man auch angerufen wenn jemadn klingelt aber ich selber habe dann doch oft die App auf lautlos da ich bei der Arbeit nicht gestört werden möchte....

          Übrigens: Beide Apps werden mit dem gleichen myBusch-Jaeger Account gekoppelt und datenschutzmäßig besteht deshalb eine höhere Gefahr durch getrennte Apps

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. philiplorenzen
            03.12.2020, 09:39:33

            0

            Hi Daniel, danke für deine Tipps. Ich werde mir heute Abend mal deine Empfehlungen anschauen. Meine Idee ist es HomeKit zu nutzen da das iPad sowieso an der Wand hängt und man kann mit einem Bewegungsmelder das Display aktivieren vom iPad, heißt wenn ich nach hause kommen und mich Richtung iPad bewege geht der Bildschirm an mit der geöffneten BJ App. So meine Idee. Der Elektriker hat leider keinen guten Einfall wie man es anders lösen könnte und will mir eine Drittanbieter Lösung anbieten. Aber da hab ich dann wie du schon sagst bedenken wegen dem Datenschutz. Da ist Apple schon weit vorne und die 2TB Cloud hab ich eh. Alles nicht so einfach das zu bedenken. Hab schiss das ich was vergesse was später nur aufwendig zu beheben ist.

            VG Philip

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. Daniel
              03.12.2020, 10:01:23

              0

              Das mit dem Bewegungsmelder hört sich gut an wenn man dann auch die App starten kann. Das würde mich dan interessieren ob das gut funktioniert. Die App braucht nämlich leider immer so 10/15 sekunden bis sie live ist da die jedes mal beim Start erst den Status der Geräte abruft. Die läuft ja nicht dauerhaft im Hintergrund das das Akku ziehn würde...

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. philiplorenzen
                03.12.2020, 10:17:26

                0

                Hi Daniel,

                hier ist eine Beschreibung wie man das mit der App realisieren könnte. Das iPad wird bei uns mit Dauerstrom geladen in einer Wandhalterung : https://smartapfel.de/ipad-ueber-einen-bewegungsmelder-einschalten/

                Ich bin aber auch gerade am überlege eine Alexa Variante zu nehmen, da ich auch den Echo Show hab. Die Ring Doorbell finde ich nicht schön aber evtl ist DoorBird bald mal soweit. Fragen über Fragen ;) Ich leg einfach Strom und LAN zur Tür. Dann hab ich generell erstmal alles da was ich brauch.

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                1. Friedolin
                  03.12.2020, 10:44:24

                  0

                  Das war mir so noch nicht bekannt...Nettes Feature... Würde den dann aber über eine Raspberry über homkit an free@home koppeln wollen. D habe ich ja schon einen Bewegungsmelder der auch optisch ins Schalterprogramm passt...

                  Aber die Funktion im IPad ist nett!! Das wecken und öffnen benötigt nicht viel Zeit aber schöner ist wie gesagt ein möglichst direkter zugriff...den ist man vom Lichtschalter einfach gewöhnt...

                  Und LAN würde ich heute auch immer legen...Ist einfach am vielseitigsten und sicher!

                  LG

                  Beitrag melden
                    Antwort kommentieren
                  1. mattberlin
                    31.12.2020, 00:23:10

                    0

                    Was haben diese Welcome-Teile (also das Ding mit Kamera, was außen ist) für eine Kabelanbindung/Schnittstelle? Wie werden sie eingebunden?

                    Beitrag melden
                      Antwort kommentieren
                    Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
                    Anmelden

                    Wähle ein Bild

                    Bild hochladen

                    Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                    Max. Dateigröße: 10 MB

                    URL Informationen hinzufügen

                    Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

                    So wird es aussehen

                    Themen

                    • Welcome 27
                    • Free@home 86

                    Weitere Beiträge

                    Frage WelcomeIP Bildqualität

                    • Views 490
                    • Antworten 1
                    • Kommentare 3

                    HowTo Busch-Welcome: Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einrichtung der Welcome App

                    • Views 1K
                    • Votes 6
                    • Kommentare 6

                    Bleib dran

                    Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                    Einloggen und folgen

                    Ähnliche Beiträge

                    1. Frage Seit dem neuen Welcome Update auf 6.06 keine Fernöffnung der Tür mehr möglich, bitte um Hilfe.

                      • Views 1K
                      • Antworten 2
                      • Kommentare 3
                    2. Frage Gibt es eine funktionierende Alternative zur Android Welcome App

                      • Views 282
                      • Antworten 2
                      • Kommentare 0
                    3. Frage Gibt es einen Infokanal, ob BJ Störungen an seinen Servern? Welcome App Android geht nicht mehr zu registrieren.

                      • Views 704
                      • Antworten 5
                      • Kommentare 3
                    4. Frage Welcome Telefongateway Programmieren bzw. einstellen???

                      • Views 383
                      • Antworten 2
                      • Kommentare 2
                    5. Frage Welcome App stürzt beim Klingeln ab

                      • Views 255
                      • Antworten 3
                      • Kommentare 0
                    6. Frage Welcome Anlage mit Welcome IP verbinden

                      • Views 336
                      • Antworten 1
                      • Kommentare 0

                    Neue Fragen

                    1. Frage Für wen ist diese Community gedacht?

                      • Views 2
                      • Antworten 0
                      • Kommentare 0
                    2. Frage SmartHome Sensoren 6221/2.0: wie kann ich diesen Sensor als Taster konfigurieren ?

                      • Views 14
                      • Antworten 0
                      • Kommentare 0
                    mehr aktuelle Fragen

                    Stelle hier deine Frage an die Community

                    Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                      1. sponsored by
                        Busch-Jaeger
                      Community Start-Wettbewerb
                      Ergebnis ansehen
                    • Community-Informationen
                      • Community Richtlinien
                      • Rechtlicher Hinweis
                    • Impressum
                    • Datenschutzerklärung
                    • Nutzungsbedingungen
                    • Cookie-Einstellung
                    • powered by Voycer
                    • Inhalte
                      • Fragen & Antworten
                      • HowTos
                      • Themenwelten
                      • Aktionen
                      • Willkommen
                    • Inhalt erstellen Erstellen
                      • Frage stellen
                      • HowTo erstellen
                    • Registrieren
                    • Login
                    Bildbearbeiter