- 614
- 0
- 0
Kontrollschalter für Steckdosen im Garten und Gartenhausbeleuchtung
Lieber Busch-Jaegers,
ich habe für die Steckdosen im Außenbereich und die Bestromung (Steckdose und Deckenlampe) im Gartenhäuschen im Wohnzimmer je ein Kontrollschalter gesetzt. Nun ist es so, dass die Kontrollschalter in manchen Stellungen schwach leuchten. Wenn ich beispielweise den Schalter für die Steckdose anschalte, leuchte die Kontrolllampe hierfür hell (das ist richtig), gleichzeitg leuchtet jedoch die Kontrolllampe für das Gartenhaus - obwohl der Schalter ausgeschaltet ist - leicht.
Ich habe schon einiges zu induktiven Einschleifungen gelesen. Mich stört nur, dass ich die Kontrollschalter nicht in ihrer Funktion voll nutzen kann. Wenn der Strom aus ist, soll die Kontrolllampe auch aus sein (und nicht schwach leuchten). Hat jemand eine Lösung für mich? Gibt es beispielsweise andere Leuchtmittel für die Kontrollschalter o.ä. oder liegt das Problem wo ganz anders?
Zur Verkabelung: Der Gartenstrom hat eine eigene FI-Sicherung, geht durch den Keller in den ersten Schalter und in den zweiten und dann jeweils an den Bestimmungsort. Die Steckdose im Außenbereich ist auf der anderen Seite der Wand, bis zum Gartenhäuschen sind es ca. 15m. Ich bin dankbar für jeden Tipp!
Frage kommentieren