• Frage stellen
  • HowTo erstellen
  • Frage stellen
  • HowTo erstellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt ein HowTo!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • HowTos
  • Themenwelten
  • Aktionen
  • Willkommen
mattberlin
09.03.2021, 22:02:18
Bearbeitet
  • Views 87
  • Antworten 0
  • Kommentare 0

@BJ: Verbesserung erforderlich: Dimmaktor 6212/2.1 - Möglichkeiten Parametrierung nicht ausreichend

Hallo zusammen,

Fall 1:

Bei vielen LED-Leuchtmitteln ist es so, dass diese bereits bei einer Ansteuerung von 40 % die volle Helligkeit erreicht haben. Der Einstellbereich 40...100 % ist demnach ein blinder Bereich.

Es wäre hilfreich, wenn man bei der Parametrierung des Dimmaktors (zusätzlich zur maximalen Einschalthelligkeit) den blinden Bereich ausblenden könnte, so dass der Dimmaktor nur Zustände zwischen 0 und bspw 40 % annehmen kann.

Fall 2: Bei einer andere Lampe kommt es bei 50...70 % zu einem Flackern. Zusätzlich zum Fall 1 wäre es vorteilhaft, wenn man Zwischenbereich bei der Parametrierung des Dimmaktors ausblenden könnte.

Wie seht Ihr das?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
    Anmelden

    Wähle ein Bild

    Bild hochladen

    Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

    Max. Dateigröße: 10 MB

    URL Informationen hinzufügen

    Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

    So wird es aussehen

    Themen

    • Dimmaktor 4
    • Parametrierung 3

    Weitere Beiträge

    Frage Dimmaktor 6212 - was steckt hinter den Betriebsarten?

    • Views 84
    • Antworten 0
    • Kommentare 0

    Frage Free@home Dimmaktor und Kompensator

    • Views 218
    • Antworten 2
    • Kommentare 1

    Bleib dran

    Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
    Einloggen und folgen

    Ähnliche Beiträge

    1. Frage @BJ: Verbesserung erforderlich: Jalousie - Wieso keine %-Werte bei Szenen!?

      • Views 177
      • Antworten 2
      • Kommentare 0
    2. Frage Wie kann ich eine allgemeine Funktionsstörung löschen bzw. beheben?

      • Views 330
      • Antworten 5
      • Kommentare 0
    3. Frage Einen f@h 6212/2.1-WL für ein Licht im Durchgang mit Nachlaufzeit 30s schalten! Bitte, wie?

      • Views 151
      • Antworten 2
      • Kommentare 0
    4. Frage @BJ: Verbesserung erforderlich: Zeitprogramm mit IF-Bedingung.

      • Views 213
      • Antworten 2
      • Kommentare 2
    5. HowTo free@home in Apple Home(kit) einbinden

      • Views 4,3K
      • Votes 19
      • Kommentare 12
    6. HowTo f@h: Eine Szene, oder Teile davon, nach vorgegebener Zeit automatisch wieder Abschalten (Teil 1 – Beginner)

      • Views 491
      • Votes 7
      • Kommentare 8

    Neue Fragen

    1. Frage Lamellenstellung bei Free@home mittels Alexa festlegen

      • Views 7
      • Antworten 0
      • Kommentare 0
    2. Frage Die Projektsicherung des Access-Point funktioniert nicht.

      • Views 14
      • Antworten 0
      • Kommentare 0
    mehr aktuelle Fragen

    Stelle hier deine Frage an die Community

    Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
      1. sponsored by
        Busch-Jaeger
      Community Start-Wettbewerb
      Ergebnis ansehen
    • Community-Informationen
      • Community Richtlinien
      • Rechtlicher Hinweis
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
    • Cookie-Einstellung
    • powered by Voycer
    • Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Willkommen
    • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
    • Registrieren
    • Login
    Bildbearbeiter