WillyW Hallo nkalweit,
der Unterschied bei der Somfy "Pille" zum KLF 50 liegt darin, dass das KLF mit 230V versorgt wird und nicht mit einer (ich glaube) 3V Batterie.
Aber sonst ist das Funktionsprinzip gleich...
Laut Recherche bei beiden Herstellern sind Velux und Somfy io kompatibel.
Den Umweg den ich jedoch gehen müsste wäre, dass ich free@home mit Velux verknüpfe und Velux mit Somfy...
Ist ein sehr ungewöhnlicher Umweg.
Ich mach den Fensterbauern auch keinen Vorwurf, weil die es nicht besser wussten... wir versuchen hier nur eine Lösung zu finden, mit der der Kunde am Ende zufrieden ist.