Hi,
das mit dem Elektriker, der sich auch noch auskennt, wird natürlich schwierig im ländlichen Raum. :(
4 von den LEDs hängen in normalen Wandlampen, die sind 230V, ich denke die 4 in der Decke auch, denn da waren die gleichen eingesetzt.
Das mit den Sicherungen hört sich plausibel an. Der FI ist dann aber ein FreeAtHome interner oder?
Was ich nur nicht verstehe, warum dann tatsächlich die Steuerung der Steckdosen vom anderen Aktor nicht funktioniert, die anderen Steuerungen dieses Aktors aber schon. So rein Logikmäßig.