Bei uns gibt es die Alexa Störung seit 27.11.2024. Unzählige Versuche der Problembehebung sind gescheitert. Auch weiterhin löst die Vorgehensweise nach den oben genannten fünf Punkten das Problem nicht.
Nachdem in der Benutzerverwaltung der Alexa User gelöscht wurde, kehrt dieser auch nicht mehr zurück.
In der Alexa App steht weiterhin bei jedem einzelnen Element von Busch Jäger: Gerät nicht erreichbar.
Es ist wirklich inakzeptabel, dass das System so unzuverlässig ist. Insbesondere weil es sich bei der Einbindung der Alexa Sprachsteuerung bei vielen Kunden um eine Kernfunktion handelt. Genau das sind doch die Besonderheiten für ein Smart Home System. Unabhängig von den unzähligen fest verbauten Busch Jäger Elementen haben wir noch ein paar einfache günstige Leuchten für die Steckdose in Alexa eingebunden. Die billigsten Leuchten aus dem Internet funktionieren einwandfrei. Und das teure free@home System ist nicht mehr erreichbar, ohne dass man ein Feedback vom Hersteller bekommt. In den zwei Wochen vor dem Totalausfall ist uns aufgefallen dass zwischen dem Sprachbefehl und der Ausführung eine längere Zeitverzögerung lag. Das war schon eigenartig.
Wenn man sich den Cloud Status anschaut bei My buildings finde ich es auch eigenartig, dass dort nahezu immer steht, dass alles ganz hervorragend und einwandfrei läuft. Dabei deckt sich das überhaupt nicht mit unserer Wahrnehmung. Offenbar werden alle die Beschwerden da gar nicht eingepreist. Da steht aktuell, dass bei Alexa 100% Verfügbarkeit besteht. Das suggeriert aus meiner Sicht ein völlig falsches Bild.