nkalweit Wunderlich Eventuell mal das Matter Beta Plug-In probieren ? Spart man den Weg über die Cloud. Da das nicht zertifiziert ist, kann es bei der Einrichtung etwas haken, aber danach funktioniert es gut.
JonasInka Georg-Home Same for me. Seit einigen Tagen bekomme ich die gleiche Fehlermeldung "free@home nicht erreichbar. bitte versuche es noch einmal" angezeigt. Habe den Service kontaktiert, welcher mir auch nur die o.g. Lösung präsentiert. Bin etwas genervt und ratlos...
Neoprince Wunderlich Bekommt man das mit Google zum laufen? Hab gelesen das Google nur zertifizierte Geräte zulässt
nkalweit Wunderlich Ich habe das einfach mal ausprobiert und bekam beim Einbinden die Auswahl "Trotzdem zulassen" angezeigt. Und ich meine, dass mein Google Account ein ganz normaler wäre, also kein Entwickler Account.
Georg-Home Wunderlich Bei mir ist es 15 Monate gelaufen. Die Anbindung von Free@home könnte besser sein. VIEL BESSER! Bei jedem Update musst du die Geräte unter Google Home neu zuweisen. Das kenne ich von anderen "third Party" Produkten nicht! Nur bei Busch Jäger ist es so umständlich! Schade. Schließlich hat man viel Geld für hard- und Software bezahlt
Neoprince Neoprince Seit gestern abend funktioniert es bei mir wieder wie gewohnt. ich habe allerdings seit dem 17.04 nichts geändert ausser das sich vor ein paar tagen vergebens das ssh aktiviert habe.
Georg-Home skumper genau so ist es....Nach 1-2 Tagen funktioniert es dann wieder bis auf unbestimmte Zeit. Und was kommt von Busch Jäger? Nix!
nkalweit annetteluelsdorf Die free@home API einmal deaktiviert und neu aktiviert (nicht die lokale API) ? Und dann Google neu verbinden.