Hallo,
Ich habe schon seit Jahren diverse virtuelle Geräte in f@h im Einsatz. Seit einiger Zeit machen mir manche davon aber Probleme, obwohl ich nichts geändert habe. Ich habe virtuelle Binäreingänge angelegt und diese als Fensterkontakt verortet. Über nodered setzte ich den Status offen oder geschlossen per API. Das hat super funktioniert. Allerdings beobachte ich seit geraumer Zeit, dass sich die Fensterkontakte von allein wieder auf geschlossen stellen. Direkt nach dem Lffnen des Fensters sehe ich "offen" und entsprechende Aktionen werden auch getriggert. Aber nach ca. 2 Minuten steht der Status wieder auf geschlossen. Es wird aber kein neuer API Befehl gesendet. In Nodered sehe ich immer noch offen. Woran kann das liegen? Denn so ist die Funktion nicht wirklich gegeben.
Und noch eine allgemeine Frage zu virtuellen Geräten. Was ist der Grund für die Umsetzung, so wie es Busch Jäger gemacht hat. Die Aktoren funktionieren nicht selbstständig, sondern nur wenn die output punkte direkt angesprochen werden. Eine interaktion ip zu op wie bei realen Geräten gibt es hier nicht.
Danke