Liebe BJ Community,
ich habe ein Problem mit der Integration von BJ Welcome (2-Draht) in mein BJ free at home System - insb. auf mein Smartphone über die BJ free at home App / BJ Next App.
Hardware:
- Smart Touch 10
- 2-Draht (kein IP)
- Welcome Außenstation (A21381P1-S-03)
- Welcome Innenstation (83210 ap-624)
- Systemzentrale 83301
Was funktioniert: Auf dem ST10-Display wurde Busch-Welcome korrekt integriert. D.h. wenn jemand draußen an der Welcome-Außenstation klingelt schaltet das Display automatisch auf die Welcome-Kamera, ich kann mit dem "Klingler" sprechen und zuhören und ich kann auch per Knopfdruck vom Display die Haustüre öffnen.
Was leider nicht funktioniert: Mit meinem Smartphone (schon mehrere getestet) kriege ich - über den "Umweg" des ST10 - keinen Zugriff auf Welcome hin. Der Zugriff müsste jedoch funktionieren, weil dies ja eine Standardfunktionalität vom ST10 sein sollte (ein extra Gateway (z.B. das 83342), wie es bei den alten Displays (z.B. IP Touch) der Fall war, wird hier ja nicht mehr benötigt, da das Gateway bereits in das ST10-Display integriert ist).
Das kann man auch auf der BJ-Homepage alles nachlesen: "Mobile Innenstelle für Audio- und Videokommunikation über mobiles Endgerät mit installierter Busch-free@home® Next APP oder Busch-Welcome® App. Es können jeweils bis zu 10 mobile Endgeräte verknüpft werden."
Also eigentlich sollte bei korrekter Integration von Welcome - wenn jemand klingelt - eine Meldung auch aufs Smartphone kommen inkl. dann der Möglichkeit, den "Klingelnden" auf dem Handy zu sehen und die Türe zu öffnen... Sollte sowohl vom heimischen WLAN funltionieren als auch von unterwegs aus möglich sein (aufgrund bestehender Anmeldung im myBuschJaeger-Portal).
Das komische ist, dass in der BJ App bei den "Benachrichtigungen" das Welcome-Gerät sogar erkannt wird (Meldung: "Neues Welcome-Gerät gefunden"). Wenn ich darauf klicke komme ich zu "Busch-Welcome IP Gateway hinzufügen" und darunter erscheint mein "Display" (was vermutlich sogar mein ST10 ist). Wenn ich darauf klicke kann ich auswählen "Jetzt koppeln" oder "Abbrechen". Wenn ich auf "Jetzt koppeln" klicke kommt jedoch entweder eine endlos laufende Sanduhr oder die Meldung "Verknüpfung vom Panel abgelehnt". Also irgendwie erkennt er zwar das Display aber der Kopplungsvorgang funktioniert nicht (parallel bekomme ich bei jedem "Kopplungsversuch" eine E-Mail mit der Info, dass ein Kopplungsversuch gestartet wurde). An dieser Stelle komme ich jedoch nicht weiter - ich hab schon alles mögliche versucht (diverse Neustarts, neu Einloggen in der App, Display, BJ-Portal, Einstellung beim Netzwerk LAN vs. WLAN, DHCP Haken gesetzt vs. nicht gesetzt etc.), hat aber alles nichts geholfen.
Habt ihr irgendeine Idee, was das Problem hier ist? Falls irgendwelche Infos zu Systemeinstellungen notwendig, gerne einfach Bescheid geben, dann schaue ich nach.
PS: Mit dem Aktor "Türöffner" kann ich vom Smartphone aus meine Haustüre öffnen… kann aber nicht einschätzen, ob das in irgendeiner Form relevant für die Lösungsfindung ist.
Danke und viele Grüße
Fragender