Hey WladiP,
hatte ich auch schon drüber nachgedacht. würde zu mindestens den Mehrwert bieten das die Lampe geschaltet werden kann. Leider überwiegen da aber aus meiner Sicht die Nachteile:
Szenario: Abends nach Hause kommen und die Lampe ist nicht wieder eingeschaltet -> kein Licht.
Aktionen zu erstellen ist auch nicht möglich, da die Lampe in der APP als immer "an" angezeigt wird.
Aktuell tendiere ich dazu, die Lampe am Dauerstrom anzuschließen und alles über den BWM zu regeln. Dann kann ich zwar keine "Zwangsschaltung" vornehmen, aber ich bekomme eine saubere Regelung hin. Bleibt nur das Problem mit den Aktionen. Die Frage ist, ob es ein Produkt für den Schaltschrank gibt, welches misst, ob Spannung anliegt (ja/nein) und gleichzeitig in Home Assistent eingepflegt werden kann (evtl. etwas von shelly). Darüber könnte ich dann checken, ob die Lampe ein- oder ausgeschaltet ist und ggf. andere Lampen dazuschalten. Kennt sich da jemand aus?