In dem Fall würde ich bei KNX bleiben. Dann kannst du die Anlagen koppeln und Infos austauschen. Z.B eine Meldung bei dir wenn ein Bewegungsmeldern länger keine Bewegung erkennt. Oder ein Ruftaster wenn die Eltern Hilfe benötigen. Free@home ist nicht direkt mit KNX koppelbar. Vergleichbare Tastsensoren wie die aus Free@home gibt es auch im KNX. Da kann man mittlerweile auch viel preiswert realisieren.