Hallo Michael,
es kommt darauf an wieviel Du deinem Torantrieb abverlangst.
Ich habe ein J-Y(ST)Y 5x2x0,8 zum Torantrieb gelegt, damit ich auch alle Funktionen der UAP-HCP nutzen kann.
Ich kann somit folgende Funktionen einzeln ansteuern bzw. abrufen:
Tor auf
Tor zu
Tor Teilöffnung
Tor Lüften
Zustand Tor ganz auf
Zustand Tor zu
Zustand Tor Teilöffnung
Du brauchst auf jeden Fall die UAP-HCP Platine dafür. Hier der Link
Binäreingänge brauchst Du 2 Stück (Zustand Tor auf und Zustand Tor zu)
Schaltaktoreingänge brauchst Du 4 Stück (Tor auf, Tor zu, Tor Teilöffnung, Tor Lüften)
Ich habe vom Antrieb noch ein 3 x 1,5 qmm NYM Kabel nach Assen gelegt, dann kann die UAP-HCP noch eine Aussenbeleuchtung (vor der Garage) Schalten die analog zur Leuchte am Antrieb brennt.
Die Teilöffnung Steuer ich zusätzlich über die Busch Wlcome an (hier nutze ich die Lichtfunktion zweckentfremdet) dann kann ich dem Paketlieferant, aus der Ferne, das Garagentor teiloffnen, dieses geht dann, wenn ich es nicht manuell schließe, nach 5 Minuten auto,. wieder zu (habe ich so als Aktion programmiert)
Ich würde mir auf jeden fall noch eine Lichtschranke (gibt es für günstiges Geld als von Hörmann als Zubehör, installieren, damit Du die automatische Zu-Fahrfunktion und ggf. eine Lüftungsfunktion nutzen kannst. Geht aus Sicherheitsgründen nur mit Lichtschranke.
VG
Dirk