HomsterMomster Moin, In meinem Neubau wurden leider falsche "smarte" Röhrenmotoern verbaut und ein Umtausch ist nicht mehr möglich. Die Motoren müssen einen dauerhaften 230V haben, und sollen über die Haus eigene App und/oder den mitgeliefterten Funktaster gesteuert werden. Die Zuleitung der Motoren (5-Ader) wurde verlängert und geht direkt in die Verteilung. Es besteht die Möglichtkeit einen externen Taster anzuschließen (über die Adern Schwarz und Grau), was natürlicht nicht vorbereitet wurde, da die Steuerung über F@H aktoren laufen sollte. Gibt es eine Möglichkeit die Motoren trotzdem über Free@home zu steuern? Vorhanden sind 2x Jalousieaktor 4-Fach (2CKA006220A0029, 6253/0.4) Motoren sind von der Firma Kaiser-Nienhaus (Smarte Serie) Hoffe das ist einigermaßen verständlich geschrieben Gruß
nkalweit HomsterMomster Probier mal die free@home API unter "free@home Einstellungen" -> "myBusch-Jaeger" zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. Nicht verwechseln mit der lokalen API.
nkalweit HomsterMomster Nur über das SmartTouch oder insgesamt nicht mehr ? Was passiert, wenn du im myBusch-Jaeger Portal beim Ledvance Dienst auf "Verwalten" gehst ? Ist der noch verbunden ? SysAP online oder offline angezeigt ?
BJMLotz HomsterMomster Über Smart Touch und die App nicht mehr ansteuerbar. Direkt über die Ledvance App alles ansteuerbar. Beim Ledvance Service steht "nicht verfügbarer Dienst" Ledvance Dienst auf "Verwalten" gehst ? Ist der noch verbunden ? SysAP online oder offline angezeigt ? Dieses finde ich bei mir nicht!
nkalweit Wiesendietzen Wenn das überhaupt mit den Jalousieaktoren geht, vielleicht mit dem Nienhaus UP Funk Sender 135700. Ohne jede Gewähr. Das kann man nur austesten und vorher mal nachfragen, ob der an dem Antrieb angelernt werden kann.
HomsterMomster Wiesendietzen Dankeschön für den Tipp, Ich werde mich weiter informieren. Zusätlich wurde die Firma Nienhaus angeschrieben und das Anliegen geschieldert.