Guten Abend zusammen,
unsere alte Sprechanlage ist mittlerweile defekt und muss dringend erneuert werden. Auch die Kabel müssen wir austauschen. Wir denken darüber nach, ein IP-basiertes System von Busch-Jaeger zu installieren und den Umbau in zwei Stufen durchzuführen.
**Ausbau Stufe 1**
Leider ist es nur möglich, in den Kabelschacht, der zu den einzelnen Innenstadionen der Etagen führt, ein einziges LAN-Kabel für die neue Sprechanlage zu verlegen. Eine sternförmige Verkabelung ist daher nicht realisierbar. Meine Frage ist nun: Können die Innenstationen in Reihe geschaltet werden?
Pro Stockwerk befindet sich eine Wohneinheit mit einer zusätzlichen einfachen Etagenklingel/Stockwerksklingel. Falls eine Reihenschaltung möglich ist, verfügen die Innenstationen über einen LAN-In- und einen LAN-Out-Anschluss, oder müssten hierfür Splitter eingesetzt werden?
Im Keller würden wir einen PoE++-Switch installieren. Das Gebäude ist ein Mehrfamilienhaus.
[Konzept Plan][1]
**Ausbau Stufe 2**
In einem zweiten Schritt planen wir, die analogen Türschlösser durch digitale Schließzylinder zu ersetzen. Beim Umbau des Treppenhauses wurde pro Stockwerk eine LAN-Dose für potenzielle Access Points installiert. Die sternförmige Verkabelung führt in einen Serverschrank im zweiten Stockwerk, in dem sich bereits ein PoE++-Switch und ein Router mit Internetanbindung befinden.
Um das Türsystem mit dem Klingelsystem zu verbinden, möchten wir zusätzlich ein weiteres LAN-Kabel in den Keller legen.
[Konzept Plan][2]
Frage:
Ist das geplante System so umsetzbar, oder gibt es einen grundlegenden Denkfehler?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
[1]:
https://i.ibb.co/njqSY0s/Screenshot-2024-12-14-172517.png
[2]:
https://i.ibb.co/D5PrWHs/Screenshot-2024-12-14-182937.png