Ein guter Freund von mir hat das gleiche Problem, auch dort wurde die gesamte Hauselektrik auf KNX aufgesetzt - er selber hat keinerlei Ahnung von der Materie und auch hier fühlt sich der Installationsbetrieb aus Gründen nicht mehr zuständig.
Ich veruche Ihm im Moment dabei zu helfen, bin selber Softwareentwickler, habe mich damals bewusst gegen KNX und für free@home entschieden, habe aber gundlegende KNX Kentnisse.
Aus meiner Erfahrung kann ich folgende Tipps geben:
Die zentrale Konfiguration der KNX Komponenten erfolgt mittels einer Software names ETS (vom KNX Konsortium, Herstellerunabhängig)
Hast du die Konfigurationsdateien für ETS von deinem Installationsbetrieb erhalten? Manche Betriebe geben die raus (sind ja in deinem Auftrag erstellt worden), manche sind da zickig mit Verweis auf Copyright etc...Einen Versuch ist es wert da noch ran zu kommen, ansonsten muss die gesamte Konfiguration mittels reverse Engineering neu erstellt werden. Dies erfodert etwas Wissen und Zeit - und wenn man es machen lässt natürlich auch Geld. Ohne diese ETS Konfigurationsdatei wird auch ein neuer Betrieb erst einmal wenig machen können.
Vom KNX Konsortium gibt es den sogenannten eCampus, der Basiskurs ist kostenlos und sollte eigentlich jeder machen, der ein KNX System zuhause hat. Der erklärt ein wenig die grundsätzliche KNX Architektur und den Einstieg in ETS.
Wenn man im eCampus den Basiskurs abschließt bekommt man einen Gutschein für den vergünstigten Erwerb von ETS
ETS gibt es in verschidenen Ausführungen (Lite bis 20 Geräte, Home bis 64 und Professional für alles darüber)
Für ETS gibt es dann noch verschiedene Apps der Herrsteller mit denen man dann auch z.B. die Firmware der einzelnen Komponennten aktualisieren kann.
Bei deinem IP-Gateway stellt sich die Frage (hier würde die Modellbezeichnung helfen), ob dies nur ein IP-Gateway zum Zugang zum KNX Bus ist, um die KNX Komponenten per ETS zu programmieren, oder ist dies ein KNX-Server auf dem Automatiserungen, Zeitpläne und Visualisierungen laufen.
Wie gesagr, ich selber habe KEIN KNX System am Laufen, vielleicht kann die Angaben hier ein KNX Crack noch bestätigen.