Sleugner Die Wireless Geräte von Free@Home laufen über das Zigbee Protokoll. Da ich alle Schalter von Free@Home hart verdrahtet habe und somit für Free@Home keine Router für das Zigbee Netzwerk haben bekommen die Wireless Geräte (Fenster Sensoren, Türgriff Sensor) nur sehr schlecht Signal. Jetzt habe ich über Home Assistent ein stabiles Zigbee Mech Netzwerk mit Geräten von Drittanbieten aufgebaut. Der SysAP konkurriert jedoch mit meinem Sonoff Zigbee Dongle über den die anderen Geräte laufen. Am besten wäre es, wenn Zigbee2MQTT auch die Busch Jäger Produkte unterstützen würde. Es gibt eine Anleitung für die Einbindung von Geräten [HIER][1] Erste Geräte werden wohl schon eingebunden (Busch-Jaeger 6735/6736/6737) wie ich im Change Log sehen kann. Könnte mich jemand dabei unterstützen den "Busch-Jaeger 6222/1 AP-64-WL" einzubinden? [1]: https://www.zigbee2mqtt.io/advanced/support-new-devices/01_support_new_devices.html
Sleugner Bist du dir sicher, dass es nicht klappt. Das genutzte Protokoll der Wireless Geräte basiert zumindest auf Zigbee. Seite 16 des Systemhandbuchs zeigt die Zigbee Kanäle deutlich. Ich habe gerade mal ein Gerät aufs Werkseinstellungen gesetzt und über Zigbee2MQTT gesucht. Leider findet er das Gerät nicht. Somit vermutlich wirklich keine Chance. Ist aber sehr ärgerlich, da sich somit noch mehr Netzwerke im Weg stehen.
nkalweit Sleugner Ja sind die gleichen Kanäle, aber ist ein anderes Protokoll. Sonst hätte ich die schon längst über Zigbee2MQTT integriert.
Sleugner Dann bleibt nur die Wireless Geräte gegen Zigbee Geräte auszutauschen. Hast du zufällig eine gute Alternative für den Busch-Jaeger 6222/1 AP-64-WL. Mir ist es wichtig das die Griffposition ausgelesen wird. Die Terassentür ist oft geschlossen, aber der Hebel hoch, dann soll der Rollladen nicht runter fahren.
domi8671 Funktioniert bei mir auch nicht. Da ich noch alte Geräte von HMIP hatte, habe ich dann diese über HA eingebunden. Bezüglich zigbee2mqtt, hier stehen alle unterstützen Geräte: https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/
nkalweit Freakyline Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, aber free@home Wireless ist kein Zigbee. Die Geräte 6735/6736/6767 haben nichts mit free@home zu tun und sind eigenständige Bluetooth, Friend of Hue oder Zigbee Sensoren.