Einbindung eines Fronius Smart-Meter bzw. Wechselrichters über das neue Addon "Energy Meter"
Ich habe ja den Huawei Sun2000 und die Luna2000, dort nutze ich bereits mit EVCC Modbus TCP. Das funktioniert auch wunderbar, die Modbus ID, Port und IP-Adresse sind alle bekannt. Ich kann die auch Daten auch eingeben, in der Übersicht des Plugins steht auch verbunden. Jedoch, bekomme ich keine Daten von der PV in die GUI und APP. Hat das schon jemand hinbekommen und kann mir einen kleinen TIPP geben?
Ich habe ja den Huawei Sun2000 und die Luna2000, dort nutze ich bereits mit EVCC Modbus TCP. Das funktioniert auch wunderbar, die Modbus ID, Port und IP-Adresse sind alle bekannt. Ich kann die auch Daten auch eingeben, in der Übersicht des Plugins steht auch verbunden. Jedoch, bekomme ich keine Daten von der PV in die GUI und APP. Hat das schon jemand hinbekommen und kann mir einen kleinen TIPP geben?
iroc88f Hab ich noch nicht gemacht, aber hast du denn schon einen USB auf Seriell Adapter ? MODBUS RTU ist ja eine serielle Schnittstelle und der SysAP hat ja nur USB Ports. Und dann muss das ja noch mit dem Zähler verdrahtet werden. https://manuals.fronius.com/html/4204260349/de.html#0_m_0000025098
iroc88f Nein natürlich nicht Das gehörte zu der Sache, die ich auf dem offiziellen HowTo-Sheet nicht so ganz verstanden habe. Ist es denn auch möglich das ganze Kabellos zu machen? Bzw. geht das denn überhaupt, wenn der Smart-Meter bereits mit dem Wechselrichter verbunden ist? Fragen über Fragen Vermutlich kenne ich mich mit der Materie zu wenig aus... Wenn ich es Kabellos haben will, benötige ich wohl die TCP-Schnittstelle, richtig? Kann man das dem Smart-Meter beibringen? Oder muss ich dann über den Wechselrichter zu gehen? Habe einen Fronius Symo Gen24, der das scheinbar unterstützt.
Bist schon weiter gekommen? Vlt mit interessanten Infos wie es geht :-)